Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juni 2023 · Bei Lageangaben handelt es sich um relative Angaben, d.h. sie stehen in Bezug zu einer gedachten Körpermitte (medial lateral) oder zu einem bestimmten Organ bzw. Körperabschnitt (oral aboral).

  2. 21. März 2024 · Medial bedeutet "zur Körpermitte hin orientiert", "zur Mitte hin gelegen" oder "die mittlere Struktur betreffend" oder im weiteren Sinne einfach "mittlere(r)".

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'medial' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Bei den Zähnen sind sonst übliche Bezeichnungen wie medial („zur Mitte“) wegen der Krümmung des Zahnbogens nicht brauchbar. Stattdessen werden andere Bezeichnungen wie mesial verwendet. Die Bezeichnung distal hat beim Gebiss eine spezifische Bedeutung.

  5. medial Adj. ‘mitten, in der Mitte befindlich, ein Medium bzw. die Medien (s. oben) betreffend’, abgeleitet (19. Jh.) von lat. medium n. oder lat. medius Adj. (s. oben), entsprechend gleichbed. frz. médial (18. Jh.), spätlat. mediālis.

  6. de.wikipedia.org › wiki › MedialMedial – Wikipedia

    Das Adjektiv medial bezeichnet allgemein: etwas, das (unmittelbar) ein Medium betrifft bzw. sich auf ein solches bezieht; insbesondere etwas, das (unmittelbar) die Massenmedien betrifft bzw. sich auf diese bezieht (allgemein- wie auch fachsprachlich) wissenschaftlich:

  7. medial. Das Wort medial kann verschiedene Bedeutungen annehmen. Am häufigsten wird es im Alltag gleichbedeutend mit dem Begriff „medienbezogen“ verwendet. Dabei nimmt es auf die Kommunikationsmedien wie Radio, Fernsehen oder Tageszeitungen Bezug.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu medial

    proximal
    lateral
    distal
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach