Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Zitate aus Faust von Johann Wolfgang Goethe. Hier finden Sie ein umfassende Sammlung von Faust Zitaten aus Goethes erstem Faust - Eine Tragödie. Zitiert werden Mephisto, Faust, Gretchen und viele mehr mitsamt Vers und Kapitel.

  2. 18. Apr. 2023 · Mephisto kontert mit obigem Zitat. Er hat Faust die Mittel zur Verfügung gestellt, ein Mädchen wie Gretchen zu verführen, indem er ihn verjüngen ließ und Marthe, Gretchens Nachbarin, auf seine Seite zog.

  3. Johann Wolfgang von Goethe. [Ich bin] ein Teil von jener Kraft, Die stets das Böse will und stets das Gute schafft. ... Ich bin der Geist, der stets verneint! Und das mit Recht; denn alles, was entsteht, Ist wert, daß es zugrunde geht; Drum besser wär's, daß nichts entstünde.

  4. 23. Feb. 2024 · Diese Zitate zeigen, wie Mephistopheles Faust mit seinen scheinbar attraktiven Ideen verführt und dazu bringt, seine moralischen Prinzipien zu hinterfragen. Sie stellen eine wichtige Reflexion über freien Willen, Verführung und die Konsequenzen unserer Entscheidungen dar.

  5. Zitate aus dem Buch. Mephisto – Roman einer Karriere ist der sechste Roman des Schriftstellers Klaus Mann, der 1936 im Exilverlag Querido in Amsterdam erschienen ist. Er wurde 1956 erstmals in Deutschland im Ostberliner Aufbau-Verlag verlegt.

  6. beruhmte-zitate.de › werk › faust-eine-tragodie-7005Zitate aus dem Buch

    Faust. Eine Tragödie. von Johann Wolfgang von Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird in Faust II zu einer Menschheitsparabel ausgeweitet.

  7. Als Verkörperung des Teufels liegt es in der Natur des Mephisto, stets das Böse zu wollen. Wie ist es dann möglich, dass er dennoch «stets das Gute schafft»? Dieses Zitat ist eines der vielen Belege dafür, dass Goethe dialektisch gedacht hat.