Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › NagoroNagoro - Wikipedia

    Nagoro or Nagoru, now known as Nagoro Doll Village (Japanese: 名頃かかしの里), is a village in the Iya Valley on the island of Shikoku in Tokushima Prefecture, Japan. It is known for the large number of realistic dolls positioned throughout the village, which have made it a tourist attraction.

  2. 10. Nov. 2022 · Einst war Nagoro auf der Insel Shikoku im Süden von Japan ein florierendes Tal. Doch nach und nach starben die Einwohner oder wanderten auf der Suche nach Arbeit in die Städte ab. Inzwischen sind alle früheren Bewohner zurückgekehrt – in Form von lebensgroßen Puppen.

  3. Kurvige Bergstraßen, atemberaubende Schluchten und unzählige lebensgroße Puppen - was sich nach einer ungewöhnlichen Kombination anhört, macht Nagoro auf Shikoku zu einem einmaligen Ausflugsziel auf der Japanreise.

  4. 12. Okt. 2021 · Nagoro ist ein kleines Dorf im Iya Tal der Präfektur Tokushima, das für die vielen lebensgroßen Strohpuppen bekannt ist, die hier überall zu finden sind. Das Iya Tal befindet sich im unberührten Teil von Tokushima und ist mit dem Auto einfacher zu erreichen, als mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

  5. Nagoro ist das gespenstische Dorf in Japan, das von Puppen bevölkert wird – ein Foto-Tableau von Nadia Shira Cohen. Wegen der Landflucht leben in Nagoro nur noch 27 Einwohner – aber mehr als ...

  6. Nagoro: the village with 350 dolls For more than 10 years, she has been making fabric dolls to compensate for the exodus of inhabitants to big cities. If one is not completely attentive, one could believe that some inhabitants of Nagoro chatter while waiting for the bus, while others are occupied with the fields, while the children study ...

  7. 4. Apr. 2021 · Nagoro Village. Night falls fast on this little village in the hollow of the Tokushima mountains. The dolls begin to cast gigantic frightening shadows. The crows, more at ease at that time of day, land here and there against a purple sky with the aggressive kaa! kaa! cry that gives the birds their name, karasu.