Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neues aus Büttenwarder. Büttenwarder liegt irgendwo zwischen Flensburg und Hamburg. Hier leben Kurt Brakelmann und Adsche Tönnsen, zwei Bauern mit Antworten auf alle Fragen des Lebens. Mehr anzeigen.

    • Handlungsgerüst und Hauptrollen
    • Welt Von Büttenwarder
    • Besetzung
    • Episoden
    • Produktion
    • Büttenwarder Op Platt
    • Fernsehausstrahlungen und Dvd-Veröffentlichungen
    • Hörspiele
    • Talentsuche
    • 15 Jahre Neues Aus Büttenwarder

    Die Folgen von jeweils 24 bis 29 Minuten Länge sind zumeist in sich abgeschlossen, nur selten sind aufeinanderfolgende Episoden auch inhaltlich verbunden. Im Mittelpunkt stehen die beiden Protagonisten Brakelmann und Adsche, beide als Bauern im Dorf tätig (wobei man sie nie arbeiten sieht). Häufig kommt am Anfang einer Folge eine Idee im Kontext de...

    Spielzeit

    Ein Witz der Serie besteht in der Kollision zweier Zeitebenen. Für Büttenwarder selbst ist die Zeit etwa in den 1960er-Jahren stehengeblieben: Der Dorfpolizist fährt einen grün-weißen VW Käfer, auch die Traktoren der Landwirte entstammen der jeweiligen Zeit, neuere Fahrzeuge sieht man selten. Brakelmanns Telefon ist ein schwarzes W 48, dessen Hörer gewohnheitsmäßig immer erst auf die Tischfläche geschlagen wird, damit es funktioniert; sein Radio ist ein entsprechend altes Röhrengerät. Der ein...

    Bildung

    Anfangs wurde die Serie dafür kritisiert, Landwirte generell als ungebildete, wenn auch gewitzte Menschen darzustellen. So entwickeln die zwei Hauptdarsteller zwar etliche Geschäftsideen, scheitern aber regelmäßig an den Erwartungen ihrer Umwelt oder an der Unkenntnis rechtlicher Vorgaben wie Konzessionen oder Versicherungen. Ihre Selbstüberschätzung zeigt sich auch in der Verwendung von Begriffen einer überzogenen Sprachebene, so wird etwa finanzieller Erfolg konsequent als „Nennwert“ bezeic...

    Geschichte

    Um 1230 wurde in Büttenwarder eine Feldsteinkirche erbaut. Im 19. Jahrhundert wurde der ehemalige Holzturm der Kirche durch einen neogotischen Backsteinturm ersetzt. Ein 18 Meter breiter und 2,50 Meter tiefer Bombenkrater, der sich in der Boddenbeeker Brache befindet, erinnert noch heute an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Von 1960 bis 1980 gab es in Büttenwarder eine Dorfschule, sowie von 1971 bis 2002 eine Telefonzelle.

    In den Hauptrollen agieren Jan Fedder (bis zu seinem Tod im Jahr 2019) als Bauer Kurt Brakelmann und Peter Heinrich Brix als Bauer Arthur „Adsche“ Tönnsen, die auch als Darsteller der Serie Großstadtrevier bekannt sind. Weitere Akteure sind Axel Olsson als Gastwirt Shorty und Sven Walser als Stallknecht Kuno Eggers, bis 2015 auch Günter Kütemeyer a...

    Die Fernsehserie umfasst insgesamt 15 Staffelnmit 98 Episoden, 2 Doppelepisoden, 19 Dokumentationen und 6 Specials.

    Gedreht wurde die Serie im Kreis Stormarn (Schleswig-Holstein) in den Orten Granderheide und Grönwohld und Umgebung. Die Gaststätte Unter den Linden, in der Serie Dorfkrug genannt, steht in Grönwohld (♁53.6459810.40878) und bietet auch Lütt un Lütt, das Standardgetränk der Serie. Nicht weit davon, in Granderheide, liegt der Drehort für Brakelmanns ...

    Die einzelnen Folgen wurden zunächst alle auf Hochdeutsch produziert und anschließend im Studio von den Originaldarstellern nochmals auf Plattdeutsch synchronisiert. Ins Niederdeutsche übersetzt wurden sie von Peter Nissen und Hartmut Cyriacks; ausgestrahlt wurde meist zuerst die hochdeutsche, dann die Platt-Version.

    TV

    Die chronologisch erste Episode UFOs über Büttenwarder wurde am 26. Dezember 1997 vom NDR Fernsehen im Rahmen von Heimatgeschichten, eine seit Anfang der 1990er Jahre laufende Reihe, ab 22:25 Uhr im NDR gezeigt. Zwei Jahre später, am 26. Dezember 1999, liefen abends zwei weitere neue Episoden, Liebesnacht in Büttenwarder und Wahlkampf in Büttenwarder, ebenfalls in Heimatgeschichten. Diese drei ältesten Folgen wurden – allerdings nicht in chronologischer Reihenfolge – mit fünf neu produzierten...

    Ton- und Bildträger

    Seit dem 28. September 2006 erschienen nach und nach alle Episoden auch auf DVD (73 Folgen zuzüglich Bonusmaterial wie Dokumentationen, Specials usw. auf 22 DVDs). Die DVD-Ausgaben enthalten beide Sprachversionen und sind seit dem 7. Dezember 2012 auch als Box mit 14 DVDs erhältlich. Insgesamt gibt es 15 DVDs, auf denen alle 98 Folgen in beiden Sprachversionen und Bonusmaterial enthalten ist. Seit 2011 werden für die Folgen auch Hörfilmfassungen hergestellt und gesendet. 2015 erhielt das Vide...

    Seit 2021 gibt es insgesamt sechs Hörspiele von Neues aus Büttenwarder: Gerlinde, War wohl Mord, Topptach (alle Dezember 2021); Schafwölkchen, Oh! und Schnupfi(alle Dezember 2022).

    Zur weiteren Steigerung der Zuschauerbindung veranstaltete der NDR Anfang 2010 ein Casting über YouTube. Dort konnten die Teilnehmer eigens gedrehte Videos mit ihren ganz speziellen Talenten einsenden. Über 330 Videoeinsendungen erreichten den NDR. Die 20 besten Videos wurden durch eine Jury ausgewählt und standen zur Abstimmung bereit. Nach der Ab...

    Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 15. Geburtstag tourte die Serie mit einer eigens dafür konzipierten Kinorolle durch vier norddeutsche Städte. Im Kino waren die Folgen Schmerzensgeld (Folge 15), Guten Appetit (Folge 34) und Schafwölkchen (Folge 46), sowie Ausschnitte der Doku 15 Jahre – 15 Fragenzu sehen.

  2. Mit der Erstausstrahlung der Folge "Ufos" am 26.12.1997 startete die Kultserie Neues aus Büttenwarder mit den urigen Geschichten rund um ihre fünf Helden.

  3. Am 4. April verstarb Sven Walser nach schwerer Krankheit. Am Sonnabend liefen drei Folgen von "Neues aus Büttenwarder" mit Walser als Stallknecht Kuno. mehr

  4. Der Ball rollt. Neues aus Büttenwarder. UT AD. 24 Min.

  5. Videos rund um Neues aus Büttenwarder, die Kultserie im NDR Fernsehen.

  6. Neues aus Büttenwarder ∙ NDR. UTAD. Bürgermeister Schönbiehl ist von seiner mehrwöchigen Bildungsreise zurück, die ihn diesmal in die Provence geführt hatte. Vor dem Dorfkrug wird bei einer Partie Boule über die Wonnen des Urlaubs philosophiert.

    • 27 Min.