Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FILMSTARTS-Kritik. Streaming. Blu-ray, DVD. Bilder. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 4,5 hervorragend. Nirgendwo in Afrika. Von Ulrich Behrens. Die Bilder dieses Films von Caroline...

  2. 3 Kritiken. 4 Siehe auch. 5 Auszeichnungen. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Handlung. Die jüdische Familie Redlich flüchtet im Jahr 1938 mit einer kleinen Tochter vor dem NS-Regime aus dem Deutschen Reich nach Kenia. Der ehemalige Rechtsanwalt Walter Redlich arbeitet dort als Verwalter auf der kümmerlichen Farm eines Briten.

  3. Nirgendwo in Afrika, der dritte Spielfilm von Caroline Link, nach der auto­bio­gra­phisch gefärbten Roman­vor­lage Stefanie Zweigs, ist die Geschichte eines mehr­fa­chen Lern­pro­zesses. Der mühsame Weg der Annährung durch Erkenntnis war schon bisher ein Leitmotiv ihrer Filme, ebenso wie Eltern-Kind-Verhält­nisse.

  4. Ihre eindrucksvolle Verfilmung des autobiografischen Weltbestsellers von Stefanie Zweig zeichnet ein realistisches Bild vom Leben jüdischer Flüchtlinge im Exil – ohne Postkarten-Idyllen à la ...

    • (1)
  5. Nirgendwo in Afrika · Film 2001 · Trailer · Kritik. Kino.de. Filme. Nirgendwo in Afrika. Kinostart: 27.12.2001. Drama. 6. 141 Min. 0: 00 / 3: 14. Anzeige. Nirgendwo in Afrika:...

    • (4)
    • 4
    • 3 Min.
  6. 27. Dez. 2001 · Kritik. Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Nirgendwo in Afrika": 3,7 von 5 Punkten - der Film ist gut und man macht nichts falsch, wenn man ihn sich anschaut! Die Inhaltsangabe zum Film basiert auf dem Artikel Nirgendwo in Afrika aus der freien Enzyklopädie Wikipedia .