Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Internetseite des Deutschen Bundestages: Informationen über das Parlament und die Abgeordneten, Tagesordnungen, Livestreams und Service-Angebote. Deutscher Bundestag - Startseite Direkt zum Hauptinhalt springen

  2. Erfahren Sie alles über die Aufgaben des Deutschen Bundestages, das Plenum, das Präsidium, den Ältestenrat, die Fraktionen, die Petitionen, den Wehrbeauftragten, die Verwaltung und vieles mehr.

  3. Der Deutsche Bundestag (Abkürzung BT) ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Der Bundestag wird im politischen System Deutschlands als einziges Verfassungsorgan des Bundes unmittelbar vom Staatsvolk , den deutschen Staatsbürgern , gewählt gemäß Art. 20 Abs. 2 Satz 2 GG i. V. m ...

  4. Vor 6 Tagen · Internetseite des Deutschen Bundestages: Informationen über das Parlament und die Abgeordneten, Tagesordnungen, Livestreams und Service-Angebote.

  5. Parlament. Bundestag, Bundesrat, Abgeordnetenhaus, Bürgerschaften und Landtage: In den Parlamenten werden die politischen Themen diskutiert und Gesetze erarbeitet. Die Bürger werden dort von ihren gewählten Parlamentariern vertreten.

  6. Nach der Bundestagswahl besteht der 20. Deutsche Bundestag aus 736 Abgeordneten. Die größte Gruppe stellt die SPD mit 206 Sitzen. Im Vergleich zur Wahl 2017 gewann sie 53 Sitze hinzu. Die zweitgrößte Anzahl an Abgeordneten entsendet die CDU: 152 Mandate, 48 weniger als noch 2017.

  7. 10. Dez. 2021 · Der Bundestag ist das Parlament. Die Hälfte der mindestens 598 Bundestagsmandate wird durch die Wahl von Landeslisten der Parteien (Zweitstimmen) zugeteilt, die andere durch die Wahl von Personen in 299 Wahlkreisen (Erststimmen).

  8. So wählen die Parlamente die Regierungschefs, der Bundestag den Bundeskanzler und die Landtage die Ministerpräsidenten. Der Bundestag wählt – zusammen mit dem Bundesrat – die Richter des Bundesverfassungsgerichts und – zusammen mit Delegierten aus den Landesparlamenten in der Bundesversammlung – den Bundespräsidenten.

  9. Alles Wichtige aus dem Deutschen Bundestag: Nachrichten, Debatten und Hintergründe aus Ausschüssen und Plenum – seit 1951.

  10. 10. Juni 2024 · Europa hat gewählt: Die erste konstituierenden Sitzung nach der Europawahl soll am 16. Juli 2024 stattfinden. Dann wird das neue Europäische Parlament gebildet.