Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Bosse (* 15. Januar 1931 in Berlin; † 21. September 2018 [1]) war ein deutscher Schauspieler, der in den 1930er Jahren zum erfolgreichen Kinderdarsteller avancierte. Später arbeitete er als Autor, Journalist und Hörfunkmoderator . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Hörspiele. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. 6 Weblinks. Leben.

  2. 20. Jan. 2022 · Von Helmuth Möller | 20.01.2022, 15:45 Uhr. Peter Bosse mit seiner Tochter Nicole beim Dankeschön-Essen für seine Retter Mitte November. Foto: Helmuth Möller. Die Rettung von Peter Bosse...

  3. Peter Bosse ist der Name folgender Personen: Peter Bosse (Schauspieler) (1931–2018), deutscher Schauspieler, Moderator, Autor und Journalist. Peter Bosse (Autor), deutscher Sachbuchautor. Siehe auch: Pieter Philip van Bosse (1809–1879), niederländischer Staatsmann.

  4. 4. Okt. 2018 · Als Hitler das jüdische Kind streichelte. Als Kinderstar empfing ihn der „Führer“. 1939 musste er mit seiner Mutter untertauchen. Jetzt ist Peter Bosse gestorben. Der junge Peter Bosse als...

  5. Der Kohlenpeter - einer der letzten seiner Art | Er ist einer der letzten seiner Art: Peter Bosse aus Leipzig ist seit über 40 Jahren Kohlenmann. Ein Einblick in eine außergewöhnliche Lebensgeschichte... | By MDR InvestigativFacebook.

    • 5 Min.
    • 1,6M
    • MDR Investigativ
  6. en.wikipedia.org › wiki › Peter_BossePeter Bosse - Wikipedia

    Peter Bosse (born Heinrich Peter Friedrich Willi Bosse, 15 January 1931 – 21 September 2018) was a German film actor. [1] The son of actress Hilde Maroff, he appeared as a child actor in a number of Nazi era films during the 1930s. Later he often worked as a narrator in the post-war era.

  7. 30. Juni 2021 · Eines der gut gebuchten Filmkinder der UFA-Zeit war Peter Bosse, auf unserem Foto ist er neben Magda Schneider und Benjamino Gigli zu sehen. Zur Filmpremiere von „Vergiss mein nicht“ hatte der Knirps ein Tretauto geschenkt bekommen. Bosse schaffte später übrigens den Sprung zur DEFA („Der Prozess wird vertagt“).