Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Sie kämpften gegen schwulenfeindliche Gesetze, gründeten Bürgerrechtsorganisationen oder forderten eingetragene Partnerschaften für homosexuelle Paare: Wir stellen zehn Menschen vor, die der LGBTQIA+-Bewegung wichtige Impulse gegeben haben – von Karl Heinrich Ulrichs über Marsha P. Johnson bis Riki Anne Wilchins. von Manuel Opitz.

  2. 1. Juni 2024 · Der Juni wird jedes Jahr besonders bunt: Er ist der "Pride Month". Partys, Paraden und Protestaktionen sollen auf die Rechte und Themen unter anderem von Homo-, Bi- und Transsexuellen hinweisen.

  3. Vor 3 Tagen · In Ungarn wurde die Pride-Parade im Stadtzentrum von Budapest zum 29. Mal abgehalten. Neben Sexismus, Homophobie und Transphobie wollten die Teilnehmer auch auf Probleme wie Rassismus, die ...

  4. Vor 5 Tagen · In Namibia hat der Oberste Gerichtshof das Verbot von gleichgeschlechtlichen Beziehungen gekippt. Das Gesetz dazu stammte noch aus der Kolonialzeit. In vielen Ländern Afrikas ist Homosexualität ...

  5. 3. Juni 2024 · Der Pride Month ist allgemein der LGBTQAI+-Gemeinschaft gewidmet. Die Abkürzung LGBTQAI+ steht dabei für Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, queer, asexuell, intersexuell oder in anderer Weise nicht heteronormativ identifizieren.

  6. 3. Juni 2024 · Vom 1. Juni bis zum 30. Juni 2024 wird der Pride Month gefeiert. Dabei kommen alle Menschen zusammen, um gegen die Diskriminierung von Minderheiten zu kämpfen.

  7. 16. Juni 2024 · »Wenn uns unsere Rechte genommen werden, kämpfen wir für sie«: In der ukrainischen Hauptstadt hat die erste Pride-Parade seit 2021 stattgefunden. Aus Sicherheitsgründen ging sie nach wenigen ...