Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre alles über die Merkmale, die Literatur und die wichtigsten Autoren des Realismus, einer literarischen Epoche von 1848 bis 1890 in Deutschland. Der Realismus zeichnet sich durch eine neutrale Darstellung des bürgerlichen Lebens aus, die oft verklärend und beschönigend ist.

  2. Realismus (nach lateinisch realis ‚wirklich‘) ist ein Begriff, mit dem das Verhältnis des Menschen zur Wirklichkeit ausgedrückt wird. Handelt es sich um ein enges Verhältnis, nennt man einen solchen Menschen Realist. Als Synonym kennt der Duden den Begriff „Wirklichkeitssinn“.

  3. Der Realismus ist eine europäische Literaturepoche, die sich an die Wirklichkeit orientiert und den bürgerlichen Menschen zum zentralen Thema hat. Erfahren Sie mehr über die Merkmale, den historischen Hintergrund und die Vertreter des Realismus in Deutschland und Frankreich.

  4. Im Realismus (besonders im deutschen Realismus) wurde vor allem das Leben des Bürgertums behandelt; er zeigt ein Idealbild subjektiver menschlicher Autonomie. Es soll nicht vorrangig Kritik an der Gesellschaft bzw. am Milieu vortragen, sondern eine realistische und gleichwohl ästhetische Darstellung geben. Er vermag aber durchaus ...

  5. Erfahre, was der Realismus in der Literatur bedeutet, wie er sich von der Romantik und dem Naturalismus unterscheidet und welche Autoren ihn vertraten. Lerne mit Karteikarten, Beispielen und Testfragen die wichtigsten Aspekte des Realismus kennen.

  6. Realismus ist eine Kunstrichtung, die sich durch die genaue, detailgetreue und ungeschönte Darstellung der Wirklichkeit auszeichnet. Dieser Stil entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf die Romantik und strebt danach, das Leben so authentisch wie möglich widerzuspiegeln.

  7. 19. Feb. 2015 · Der Realismus ist eine Literaturepoche, die die Wirklichkeit möglichst objektiv darstellt. Erfahren Sie mehr über die historischen Hintergründe, die Merkmale und die wichtigsten Autoren und Werke des Realismus in Deutschland.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach