Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manfred Rommel, CBE (* 24. Dezember 1928 in Stuttgart; † 7. November 2013 ebenda [1]) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von 1975 bis 1996 Oberbürgermeister von Stuttgart. Sein Vater Erwin Rommel war Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg .

  2. 7. Nov. 2013 · 18 Bilder. Stuttgarts früherer Oberbürgermeister und Politiker Manfred Rommel ist mit 84 Jahren verstorben. Er war ein großer liberal-konservativer Intellektueller und ein Glücksfall für die ...

    • Thomas Borgmann
  3. 7. Nov. 2013 · dpa. Stuttgart - Der langjährige Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel ist tot. Wie ein Sprecher der Stadt bestätigte, verstarb Rommel am Donnerstagnachmittag in einem Stuttgarter...

  4. Manfred Rommel (24 December 1928 – 7 November 2013) was a German politician belonging to the Christian Democratic Union (CDU), who served as mayor of Stuttgart from 1974 until 1996. Rommel's policies were described as tolerant and liberal, and he was one of the most popular municipal politicians in Germany.

  5. Dezember 1928 in Stuttgart; † 7. November 2013 ebenda) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von 1975 bis 1996 Oberbürgermeister von Stuttgart. Sein Vater Erwin Rommel war Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg. Manfred Rommel, CBE war ein deutscher Politiker (CDU).

  6. Manfred Rommel, Stuttgarter Oberbürgermeister von 1974 bis 1996, galt als liberal und weltoffen. Seine Fähigkeit zur Integration und zum Ausgleich wurde über alle politischen Lager hinweg gewürdigt. In Rommels strikter Sparpolitik äußerten sich stets jedoch auch ausgesprochen konservative Überzeugungen.

  7. 23. Nov. 2012 · Manfred Rommel, von 1974 bis 1996 Oberbürgermeister von Stuttgart, gilt als großer und liberaler Stadtvater. Bei einer Lesung im Haus der Wirtschaft verrät sein Biografen Josef Schunder das...