Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegfried Lenz (* 17. März 1926 in Lyck, Ostpreußen; † 7. Oktober 2014 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bekanntesten deutschsprachigen Erzähler der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Als Lenz’ wichtigstes Werk gilt der in viele Sprachen übersetzte und verfilmte Roman Deutschstunde (1968), der die ...

  2. Die vorliegende Ausgabe mit mehr als 150 Geschichten versammelt erstmals sämtliche Erzählungen von Siegfried Lenz. Die berühmtesten unter ihnen - von "So zärtlich war Suleyken" über "Das Feuerschiff" und "Ein Kriegsende" bis hin zu den Reisebildern aus "Zaungast" - zählen längst zu den Juwelen deutscher Erzählliteratur.

  3. Oktober 2014 in Hamburg, war ein deutscher Autor und Erzähler, dessen Œuvre über hundert Erzählungen, Hörspiele, Essays, Theaterstücke, Reden sowie Rezensionen umfasst.

  4. Dichter und Denker. Siegfried Lenz. Du lernst Siegfried Lenz kennen, eine der einflussreichsten Figuren in der deutschen Literaturlandschaft des 20. Jahrhunderts. Der Hamburger Schriftsteller, bekannt für seine scharfe Beobachtungsgabe und sein Gespür für die menschliche Natur, hat tiefe Spuren in der Welt der Fiktion hinterlassen.

  5. Darin befinden sich Masken, bestimmt für das Völkerkundemuseum in Hamburg. Die Menschen probieren die Masken an, sind plötzlich selbst Drache, Tiger oder Puma. Die vermeintliche Maskierung bringt das wahre Gesicht zum Vorschein. Daraus ergeben sich Komplikationen ...

  6. Die vorliegende Ausgabe mit mehr als 150 Geschichten versammelt sämtliche Erzählungen von Siegfried Lenz. Die berühmtesten unter ihnen - von »So zärtlich war Suleyken« über »Das Feuerschiff« und »Ein Kriegsende« bis hin zu den Reisebildern aus »Zaungast« - zählen längst zu den Juwelen deutscher Erzählliteratur. Darüber hinaus ...

  7. Sein erster Roman »Es waren Habichte in der Luft« wurde 1951 veröffentlicht. Geboren am. 17. März 1926. Gestorben am. 07. Oktober 2014. Biografie lesen. Der Autor Siegfried Lenz im Jahr 1969. Foto: © Lothar Schaack. Biografie. Tabellarischer Lebenslauf. Werke. Auszeichnungen und Preise. Zitate. Links. Biografie. Siegfried Lenz wurde am 17.