Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tel.: 06732 – 62 9 82. Fax.: 06732 – 97 20 272. hundekontakt@aol.com. Da wir die meiste Zeit draußen bei den Hunden sind, ist oft der Anrufbeantworter dran. Bitte Namen und Telefonnummer hinterlassen und wir rufen so schnell wie möglich zurück. Spendenkonto: Sparkasse Worms Alzey Ried. Kto.Nr. 13007712. BLZ: 55350010. IBAN: DE12553500100013007712.

  2. Sollten Sie Interesse haben, einem älteren Hund ein Zuhause zu geben, dann schauen Sie bitte unter GRAUE SCHNAUZEN. Die Beschreibung der Hunde ist eine Momentaufnahme. Unter anderen Umständen und in neuer Umgebung können die Hunde auch Verhaltensweisen zeigen, die wir so nicht feststellen konnten.

  3. Tagebuch. Mit unserem Tagebuch möchten wir euch einen kleinen Einblick in den ganz normalen Wahnsinn des Tierheimalltags, unsere Arbeit und Erlebnisse geben. Ihr könnt Freude und Trauer mit uns teilen und seid so einfach ein bisschen mittendrin und bei uns und den Hunden. « Ältere Beiträge.

  4. Tierschutz Wörrstadt - Hunde suchen ein Zuhause e.V., Wörrstadt. Gefällt 8.647 Mal · 227 Personen sprechen darüber · 122 waren hier. Hallo und Herzlich...

  5. Tierschutz Wörrstadt - Hunde suchen ein Zuhause e.V., Wörrstadt. 8,648 likes · 192 talking about this · 123 were here. Hallo und Herzlich Willkommen beim...

  6. About. See all. Sulzheimer Straße 2 55286 Wörrstadt, Germany. Hallo und herzlich Willkommen beim Tierschutz Wörrstadt- Hunde suchen ein Zuhause e.V. ! www.tierschutz-woerrstadt.de. Telefon: 0177 - 690 57 12. Der Verein wurde zwar erst 2001 gegründet, angefangen hat das alles aber schon 1997.

  7. Tierschutz Wörrstadt - Hunde suchen ein Zuhause e.V. - Facebook

  8. Die Tiervermittlung in Wörrstadt beziehungsweise im Kreis obliegt in der Regel dem örtlichen Tierschutzverein. Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel und mitunter auch Reptilien befinden sich hier leider immer wieder in der Vermittlung und hoffen auf eine baldige Adoption, um endlich ein Zuhause zu finden.

  9. Der Tierschutz Wörrstadt- Hunde suchen ein Zuhause e.V. ist ein Hundeheim und ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Hunden in Not zu helfen und zu einem schönen Zuhause zu verhelfen.

  10. In unserem Hundeheim werden durchschnittlich 60-70 Hunde in Gruppenhaltung betreut, davon 23 Hundesenioren zwischen 10 und 17 Jahren. 19 von ihnen leben bestens betreut im Gnadenhof im Haushalt der Tierheimleitung. Allein die gute Versorgung und medizinische Betreuung der Oldies ist sehr kostenintensiv.