Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tristan ist eine Novelle Thomas Manns, die im Frühjahr des Jahres 1901 (vermutlich Januar–April) entstand und 1903 im Novellenband „Tristan. Sechs Novellen“ veröffentlicht wurde.

  2. Thomas Mann: "Tristan" (1903) 1 Hier ist 'Einfried', das Sanatorium! Weiß und geradlinig liegt es mit seinem langgestreckten Hauptgebäude und seinem Seitenflügel inmitten des weiten Gartens, der mit Grotten, Laubengängen und kleinen Pavillons aus Baumrinde ergötzlich ausgestattet

  3. Schon zu seinen Lebzeiten ging Thomas Manns Wunsch mit dem Erscheinen von »Tristan« in der Universal-Bibliothek in Erfüllung. In der burlesken Erzählung macht ein dekadenter Künstler einem plumpen Kaufmann die kränkliche Gattin abspenstig, indem er sie durch Musik zu Kunst und Liebe verführt.

  4. Die Erzählung von Thomas Mann handelt von Gabriele Klöterjahn, einer kranken Frau, die in einem Sanatorium von dem Dichter Detlev Spinell verführt wird. Spinell ist ein Schönheitsschwämer, der Gabriele vor ihrem Tod in Schönheit entführen will.

  5. Tristan ist eine Novelle Thomas Manns, die im Frühjahr des Jahres 1901 entstand und 1903 im NovellenbandTristan. Sechs Novellen“ veröffentlicht wurde. Sie ist angelegt als „Burleske“, die den Zusammenstoß von „skurrilem Schönheitssinn“ mit der „praktischen Realität“ beschreibt.

  6. Rezension aus Deutschland vom 6. September 2008. In seinem »Tristan« widmet sich Thomas Mann mit viel Ironie und groteskem Humor seinem Lieblingsthema, dem Konflikt zwischen Kunst und Welt. So entwirft Thomas Mann in dieser Novelle das Bild des unsympatischen Schriftstellers Spinell (Tristan).

  7. Schon zu seinen Lebzeiten ging Thomas Manns Wunsch mit dem Erscheinen von »Tristan« in der Universal-Bibliothek in Erfüllung. In der burlesken Erzählung macht ein dekadenter Künstler einem plumpen Kaufmann die kränkliche Gattin abspenstig, indem er sie durch Musik zu Kunst und Liebe verführt. Doch sie stirbt, während das Leben in ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu tristan thomas mann

    tristan thomas mann zusammenfassung
    tristan thomas mann inhalt
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach