Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere ohne NC vor Ort an unserem Standort in Mainz oder am virtuellen Campus. Kleine Lerngruppen und ein direkter Austausch mit Deinen Dozenten. Jetzt informieren!

    Große Bleiche 14-16, Mainz, - · Directions · 3031193789

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FoGeL Forschungskolloquium Germanistische LinguistikWintersemester 2023/24Robert Külpmann (JGU Mainz)"Die g-Spirantisierung im Deutschenals Problem für die Optimalitätstheorie". Dienstag, 06.02.2024, 14:15-15:45 Uhr. Übungsraum des Deutschen Instituts (Philosophicum I, 01-471)

    • Studienanfänger

      Liebe Studierende, Die Einführungsveranstaltung für...

    • Studium

      WiSe 2023/24: Wichtige Informationen zur...

    • Institut

      Career Service der Uni Mainz; Psychotherapeutische...

    • Formulare

      Praktikum im Bachelor of Arts, Kernfach Germanistik;...

    • Impressum

      Johannes Gutenberg-Universität Mainz Fachbereich 05 –...

    • Kontakt

      Johannes Gutenberg-Universität Mainz FB 05 - Philosophie und...

    • Lehre

      DaF/DaZ finden Sie unter: Deutsch als Fremdsprache / Deutsch...

    • Bachelor of Education Deutsch

      Bachelor of Education Deutsch (Lehramt an Gymnasien) | FB 05...

  2. www.studium.uni-mainz.de › studienangebot › germanistik-baGermanistik BA – Studium

    Erfahren Sie mehr über das Studium der deutschen Sprache und Literatur an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Informieren Sie sich über Inhalte, Schwerpunkte, Bewerbung, Masterstudiengänge und Serviceangebote.

  3. Verpflichtendes Praktikum im B.A. Kernfach Germanistik (Modul 9) Die Prüfungsordnung für das B.A. Kernfach sieht ein verpflichtendes Praktikum vor, das in der vorlesungsfreien Zeit um das 5. Semester herum absolviert werden sollte. Bedenken Sie dabei bitte, dass Sie sich stets eigenständig um einen Praktikumsplatz kümmern müssen.

  4. 15. Jan. 2018 · Gebrauchsanweisung für Studierende am Deutschen Institut. Informationen und Dokumente zu Ihrem Studium. Abschlussprüfung im Bachelor- & Masterstudium. Fachwechsler mit der Kombination Deutsch / Germanistik. Lehrveranstaltungs-Anmeldephasen. Prüfungsdeckblatt, Abgabe und Archivierung von Hausarbeiten & schriftlichen Prüfungsleistungen.

  5. Der Masterstudiengang Germanistik bietet eine vertiefte Ausbildung in der Literatur- und Sprachwissenschaft des Deutschen. Es gibt zwei Schwerpunkte: Germanistische Literaturwissenschaft und Germanistische Sprachwissenschaft.