Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unterstellung steht für: eine falsche, meist negative Behauptung über eine Sache oder Person: Üble Nachrede; Verleumdung; Unterordnung einer Sache oder Person unter etwas anderes oder jemand anderen: Unterstellung (Bundeswehr), die persönlichen und institutionelle Unterstellung in der Bundeswehr; Siehe auch:

    • Definition: Was bedeutet Unterstellung?
    • Juristische Aspekte Der Unterstellung
    • Umgang Mit Unterstellungen Als Betroffener
    • Unterstellung: Beispiele Im Job
    • Umgang Mit Unterstellungen Als Verursacher

    Der Begriff Unterstellung hat zwei Kernbedeutungen: 1. Hierarchie Unterstellung (englisch: subordination) kann bedeuten, dass beispielsweise eine Abteilung oder eine Person einer anderen Abteilung oder Person unterstellt ist, ihr gegenüber verpflichtet ist, Bericht zu erstatten. 2. Aussage Unterstellung (englisch: insinuation, allegation) ist ein a...

    Je nachdem, um welchen Sachverhalt es geht, kann eine Unterstellung juristische Konsequenzen haben. Dann nämlich, wenn Sie beispielsweise einem Kollegen vorwerfen, wichtige Daten gestohlen zu haben. Bei so einer Unterstellung werfen Sie eine Straftat vor, die ein Gericht nach § 164 Strafgesetzbuch (StGB) als falsche Verdächtigung werten kann. Eine ...

    Unterstellungen sind problematisch. Je nachdem, welches Ausmaß sie annehmen, vergiften sie das Betriebsklima. Streut jemand gezielt über einen längeren Zeitraum Gerüchte gegen eine Person, spricht man von Mobbing oder Bossing. In selteneren Fällen, wenn der Chef mit böswilligen Unterstellungen zu kämpfen hat, ist von Staffingdie Rede. Wer von ander...

    Grundsätzlich ist niemand dagegen gefeit, jemanden voreilig etwas zu unterstellen. Vielleicht hat ein Chef einen Mitarbeiter einmal während der Arbeitszeitbeim Surfen auf Facebook erwischt. Nun davon auszugehen, dass ein anderer offensichtlich ebenfalls während der Arbeitszeit auf fachfremden Websites surft, weil er mit seiner Arbeit nicht vorankom...

    Nicht jeder spricht Unterstellungen aus. Vielleicht bekommen Sie beispielsweise seit Wochen unliebsame Aufgaben von Ihrem Chef zugeschustert und ärgern sich insgeheim darüber. Sie grübeln, warum ausgerechnet Sie als einziger im Team diese Dinge erledigen muss und kommen zu dem Schluss, dass Ihr Chef Sie nicht leiden kann. Das ist in dem Moment eine...

    • (7,8K)
  2. 17. Juli 2023 · Unterstellung ist die unzutreffende, und oftmals absichtlich herbeigeführte, Zuschreibung einer Tatsache, Handlung oder Eigenschaft.

  3. Bedeutungen (2) ⓘ. das Unterstellen (1); das Unterstelltwerden, Unterstelltsein. Beispiel. die Unterstellung unter die Militärgerichtsbarkeit. falsche Behauptung, mit der jemandem etwas unterstellt wird. Beispiel. böswillige Unterstellungen. Anzeige.

  4. Wörterbuch. Unterstellung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele. Übersicht. 1 Unterstellung. 2 Unterstellung. Für Ihre Abfrage nach Unterstellung gibt es mehrere Wörterbuchartikel. 1 Unterstellung, die. entsprechend der Bedeutung von unterstellen (II 1, II 2) böswillige falsche Behauptung.

  5. Was bedeutet Unterstellung? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  6. Unterstellung ist eine falsche oder üble Tatsachenbehauptung im Strafrecht. Die DAHAG bietet Ihnen eine kostenlose und vertrauliche Beratung zu diesem Thema an.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu unterstellung

    unterstellung bedeutung