Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

    • Google Maps

      Find local businesses, view maps and get driving directions...

    • Routenplaner

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

  2. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Mit Google Maps lokale Anbieter suchen, Karten anzeigen und Routenpläne abrufen.

  3. m.unser-stadtplan.de › stadtplan-weissenfelsStadtplan Weißenfels

    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Luftbild
    • Sport
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Öffentliche Einrichtungen, Verwaltung
    • Bildung

    Weißenfels liegt am Austritt der mittleren Saale aus dem Buntsandsteingürtel des Thüringer Beckens in die Leipziger Tieflandsbucht, unweit der A 9, zwischen Halle/Saale (31 km) und Jena (40 km), 32 km südwestlich von Leipzig, im sogenannten Weißenfels-Jenaer Saaletal.Bedingt durch die Lage der Stadt im hier vergleichsweise engen Saaletal, variiert ...

    Besiedelung

    Das Gebiet der mittleren Saale, also auch die Gegend um Weißenfels, ist seit mehreren Jahrtausenden bevorzugter Siedlungsraum. Archäologische Befunde zeigen eine mehr oder weniger durchgängige Besiedlung seit der Jungsteinzeit, also ab etwa 3000 vor Christus, sowie eine über 1000-jährige Bebauung des Burgberges.Etwa seit dem 5. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung wurde dieser Landschaftsraum von Völkern besiedelt, die den Germanen zugerechnet werden. Der erste hier siedelnde, namentlich beka...

    6. bis 9. Jahrhundert

    Zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert wurden die Herrschaftsgebiete der Franken in Gaue (Verwaltungsbezirke) eingeteilt. Im Hersfelder Zehntverzeichnis, das zwischen 880 und 899 entstand, werden einige Orte erstmals genannt, die heute zur Stadt Weißenfels gehören. Die Gegend westlich der Saale, inklusive des Gebietes der heutigen Neustadt, zählte damals zum altsächsisch/fränkischen Hassegau. Die Gegend der heutigen Altstadt zählte zum Gau Weitaha in der um 804 von Kaiser Karl dem Großen gegründe...

    10. bis 12. Jahrhundert

    Die erste urkundliche Erwähnung einer Burg in Weißenfels findet zum Ende des 10. Jahrhunderts statt. Nach dem Jahre 965 wurden die Gebiete östlich der Saale bis über die Neiße hinaus in fünf Gebiete/Marken aufgeteilt. Eine dieser Marken war die Mark Zeitz, die auch das Gebiet der heutigen Altstadt umfasste. Im Jahre 985 wurde Ekkehard I., der aus dem an der Unstrutmündung gelegenen Sitz des thüringischen Adelsgeschlechtes der Ekkehardiner stammt, mit der Markgrafschaft Meißen-Merseburg-Zeitz...

    Stadtrat

    Der Stadtrat der Stadt Weißenfels besteht aus 40 gewählten Mitgliedern. Der Oberbürgermeister gehört dem Stadtrat ex officio an. Die Wahl 2019 brachte folgendes Ergebnis:

    Stadtfarben

    Die Stadtfarben der Stadt sind Gelb und Blau.

    Städtepartnerschaften

    1. Kornwestheim, Baden-Württemberg, seit Februar 1990 2. Komárno, Slowakei, seit Oktober 1995

    Weißenfels liegt in der Weinbauregion Saale-Unstrut mit dem örtlichen Lagenwein Burgwerbener Herzogsberg. Die Saale prägt das Stadtbild mit ihren drei Wehren und Schleusen: Beuditzmühlenschleuse, Brückenmühlenschleuse, Herrenmühlenschleuse. Es gibt eine touristische Erschließung für Wasser- und Radwanderer (Blaues Band, RadachtSaale-Radweg).

    Auf dem nebenstehenden Luftbild ist das Grün im Vordergrund der Stadtpark. Es folgt der Georgenberg mit dem Georgenbergtunnel. Im linken Mittelteil des Bildes befindet sich das Zentrum der Stadt mit Marienkirche und Marktplatz. Am linken Bildrand das Goethe-Gymnasium (großes rotes Dach), rechts davon das alte und zurzeit nicht genutzte Clarissenklo...

    ; BasketballDer Mitteldeutsche Basketball Club ist einer der erfolgreichsten Sportclubs in Weißenfels. Von 1999 bis 2004 spielten die Wölfe in der 1. Basketball-Bundesliga. 2004 konnte das Team einen Europapokal gewinnen (FIBA EuroCup Challenge). In den Jahren 2006 und 2007 konnte jeweils die Vizemeisterschaft in der 2. Basketball-Bundesliga erreic...

    Heinrich-Schütz-Musikfest
    Weißenfelser Schlossfest

    Verkehr

    In Weißenfels kreuzen sich die Bundesstraßen 91, 87 und 176. In Zentrumsnähe ist die Stadt an die Autobahnen 9 und 38 angebunden. Eine vierspurige Ortsumgehung mit Saalequerung (B 91n) wurde 1997 fertiggestellt und erfuhr im Jahr 2010 eine Erweiterung im Zuge der Anbindung an die B 176. Im Zentrum von Weißenfels queren eine Straßen- und eine Fußgängerbrücke (am Bahnhof) die Saale; die nächste Straßenbrücke flussaufwärts befindet sich in Naumburg, flussabwärts sind es die Brücken der B 91n und...

    Ansässige Unternehmen

    Die in Weißenfels traditionell ansässige Schuhindustrie (deshalb Schuhmuseum im Schloss Neu-Augustusburg) konnte sich nach 1991 nicht mehr behaupten. Vielmehr wurde (die zum Teil auch schon vorhandene) Lebensmittelindustrie zunehmend ausgebaut. Inzwischen wurde aufgrund der sich hier zentrierenden Lebensmittelbranche ein Netzwerk der Lebensmittelindustrie für den Süden des Landes Sachsen-Anhalt gegründet. Daneben wurden auch andere Industriezweige stabilisiert und ausgebaut. Geplant ist ferne...

    Gesundheitswesen

    Die Asklepios-Klinik Weißenfels ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Sie fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg. Sie besitzt ein zertifiziertes Brust-, Darm- und Prostatakarzinomzentrum sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum. In der Stadt existiert ein Medizinisches Bildungszentrum mit Berufsschule und Berufsfachschule.

    Weißenfels ist: 1. Sitz des Amtsgerichtes 2. Sitz des Dezernates II des Burgenlandkreises, bestehend aus 2.1. Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt 2.2. Kreisplanungsamt 2.3. Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft 2.4. Amt für Gewässerschutz 2.5. Bauordnungsamt 3. Sitz des Polizeireviers für den Burgenlandkreis 4. Sitz des Bundesautobah...

    Schulen

    In Weißenfels gibt es seit etwa 300 Jahren ein Gymnasium. Das erste Gymnasium erhielt den Namen Gymnasium Illustre Augusteum(nach dem Herzog benannt) und hatte zu seiner Zeit fast die Bedeutung einer Universität. Nach dem Tod des Herzogs sank die Bedeutung des Augusteums zum normalen Gymnasium herab. Später wurde das Augusteum durch das heute bestehende Goethegymnasium ersetzt. Zu DDR-Zeiten gab es des Weiteren in Weißenfels ein Institut für Lehrerbildung (IfL), sowie eine Ingenieurschule, di...

    Weiterführende Schulen

    1. Berufsbildendeschule (BBS) 2. Berufsfachschule (BBS) 3. Fachschule (BBS) 4. Fachoberschule (BBS) 5. Medizinisches Bildungszentrum (MBZ)(Medizinfachschule mit Fachoberschule) 6. Außenstelle der Hochschule St. Elisabeth Bratislava (Medizinfachhochschule)

    Museen und Gedenkstätten

    1. Schuhmuseum und Stadtmuseum im Schloss Neu-Augustusburg 2. Museum im Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels 3. Museum im Geleitshaus Weißenfels mit Diorama der Schlacht bei Lützen 4. Orgelbaumuseum zur Firma Ladegast 5. Novalis-Gedenkstätte 6. Louise-von-François-Gedenkstätte

  4. Welcome to the Weissenfels google satellite map! This place is situated in Weisharpenfels, Halle, Sachsen-Anhalt, Germany, its geographical coordinates are 51° 12' 0" North, 11° 58' 0" East and its original name (with diacritics) is Weißenfels. See Weissenfels photos and images from satellite below, explore the aerial photographs of ...

  5. www.google.de › intl › deGoogle Earth

    With creation tools, you can draw on the map, add your photos and videos, customize your view, and share and collaborate with others. In Earth erstellen. Auf der Karte zeichnen. Mit Ortsmarkierungen kannst du wichtige Orte in deinem Projekt hervorheben od ...

  6. Sachsen-Anhalt. Deutschland. Weißenfels - Entdecken Sie alle Highlights und Attraktionen im Weißenfels Reiseführer. Tipps der ADAC Redaktion Stadtplan und vieles mehr.

  7. Finde Adressen, Straßen oder interessante Punkte direkt auf der Karte für Weißenfels und finde schnell die Orte, die du suchst. Lass dir Firmen, Freizeitorte und weitere interessante Themen in der Übersicht anzeigen. Karte aktivieren. Mehr aus Weißenfels. Supermärkte in Weißenfels. Alle Straßen in Weißenfels. Übernachten in Weißenfels.