Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Brain Highschool – Das Browsergame. Wer jetzt noch zur Schule geht, mag das kaum glauben, aber die schönste Zeit im Leben war doch immer noch die Schulzeit! Also ab auf die Schulbank! Gehirnjogging online wird mit dem fröhlich-bunten Browserspiel des Spiele-Herstellers upjers aus Bamberg zum amüsanten Zeitvertreib mit Lerneffekt. Wer denkt ...

    • brain highschool1
    • brain highschool2
    • brain highschool3
    • brain highschool4
  2. Brain High School kostenlos spielen. Zunächst kannst du dich aber erst einmal für ein Fachgebiet entscheiden. Hierbei werden dir viele verschiedene Themenbereiche ans Herz gelegt, die du selber mit deinen Schulen abarbeiten musst.

    • brain highschool1
    • brain highschool2
    • brain highschool3
    • brain highschool4
    • Letzte Änderungen
    • Download-Fakten

    Brain Highschool wurde zuletzt am 26.02.2013 aktualisiert und steht Ihnen hier in der Version 2/13 zur direkten Online-Nutzung bereit.

    Wir halten Sie zu Brain Highschool und weiteren Downloads auf dem Laufenden:

  3. Im Browsergame Brain Highschool geht es wieder zurück in die Schule, jedoch nicht auf die Bank, sondern hinter das Pult. Genau, in Brain Highschool schlüpft man in die Rolle des Lehrers und sorgt sich so um das Wissen der Schüler. Um seinen Schützlingen aber auch etwas ...

  4. Im neuen Browsergame von Brain Highschool dreht sich alles um das Wissen. „Wissen ist Macht“, und Brain Highschool macht Spaß. Eine Installation für dieses neue Game von Upjers wird nicht benötigt. Hier spielt man direkt im Browser online.

  5. 7. Feb. 2013 · Im lebendigen und unterhaltsamen Lernspiel Brain Highschool gibt es heute, am 7. Februar tolle Neuigkeiten für euch. Ab sofort könnt ihr an der Entwicklung des Spiels mitwirken! Über ein Tool könnt ihr selbst Fragen generieren und die Antworten auf Fragen anderer Spieler als richtig oder falsch bewerten. Interessante und zum Spiel und den ...

  6. Brain Highschool – Wir haben einige Fehler behoben, sodass bei Jokerfragen die Darstellung der richtigen Antwort korrekt erscheint und Schüler bei richtigen Antworten 100% Lernfortschritt erreichen können.