Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Maximilian-Kolbe-Schule ist eine Förderschule mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung. „Leben und Lernen“ ist unsere Leitidee. Unsere Schüler sollen ihre Möglichkeiten entdecken und alles lernen, was sie für ihr Leben brauchen.

  2. 24. Mai 2022 · Als freie Grundschule, Realschule und Werkrealschule sind wir ganzheitlicher Lern- und Lebensort für etwa 780 Schülerinnen und Schüler. Wir sind in der Sekundarstufe gebundene Ganztagesschule, in der Primarstufe bietet unser Naturhort Ganztagesbetreuung an bis zu 5 Tagen pro Woche.

  3. Die Maximilian-Kolbe-Schule ist eine Förderschule für Schüler und Schülerinnen mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung. „Leben und Lernen“ ist unsere Leitidee. Unsere Schüler sollen ihre Möglichkeiten entdecken und alles lernen, was sie für ihr Leben brauchen.

  4. Maximilian-Kolbe-Schule. Berufliche Oberschule Neumarkt i. d. OPf. Aktuelles. Finden Sie hier stets die aktuellen Neuigkeiten sowie künftig anstehende Termine. mehr erfahren > Über uns. Erfahren Sie mehr über die Menschen, die sich bei uns an der Bildung für die Zukunft engagieren. mehr erfahren > Für Schüler und Eltern.

  5. Es gibt drei Stufen: Die Primarstufe (Klassen 1-4), die Sekundarstufe I (Klassen 5-10) sowie die Sekundarstufe II (Klassen 11-13), die für unseren Schultyp Berufspraxisstufe heißt.

  6. 29. Sept. 2014 · Unterricht in der Maximilian-Kolbe-Schule. Grundlagen für den Unterricht sind. die Ausbildungsordnung sonderpädagogische Förderung (AO-SF) des Landes Nordrhein-Westfalen, Stand 29.09.2014. die von den einzelnen Fachkonferenzen festgelegten Lehrpläne zu den Unterrichtsfächern.

  7. Die Maximilian-Kolbe-Schule hat in den vergangenen Jahren besonderen Wert auf die Herausbildung und Anwendung von Konzepten gelegt, die sich mit der schulischen Förderung von Schülern mit herausforderndem Verhalten befassen. Entstanden sind und eingesetzt werden: die Schulordnung; der Trainingsraum; das Präventions- und Deeskalationsprogramm ...