Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2022 · MediathekView startet nicht – mögliche Ursachen. Ist es nicht mehr möglich, MediathekView aufzurufen, können Sie zunächst versuchen, statt der eigentlichen Programmdatei auf die Datei...

  2. 28. Jan. 2022 · Wenn ich MediathekView.exe im CMD-Fenster starte, passiert gar nichts. Direkt nach der Eingabe erscheint wieder der Prompt, es wird kein Programm gestartet, im Task Manager ist kein Eintrag zu sehen. Dann habe ich das nochmal mit dem ProcessMonitor untersucht.

    • Wenn Nichts geht
    • MediathekView startet nicht
    • Filmliste wird nicht Vollständig geladen
    • MediathekView startet Aber lässt sich nicht Bedienen
    • Die Schriftgröße in MediathekView ist zu Klein
    • Das Laden Der Filmliste Hat nicht geklappt
    • Ein Hilfsprogramm (z.B. VLC) startet nicht
    • Fd://0 bei VLC
    • Downloadfehler “403 Forbidden”
    • Alle Downloads fehlerhaft

    Wenn das Herunterladen oder das Abspielen nicht funktioniert oder wenn das Programm bereits beim Start wiederholt abstürzt, besteht die einfachste Möglichkeit darin, es mit komplett neuen Einstellungen nochmals zu versuchen und dann wenn’s klappt, diese – falls notwendig – Stück für Stück anzupassen:

    Es wurde die ZIP-Datei verwendet und die MediathekView.jar direkt via doppelklick ausgeführt
    ZIP-Datei nicht entpackt (Windows): Die Programmdatei wurde direkt im ZIP-Archiv doppelgeklickt. Die ZIP-Datei muss erst entpacktwerden, dazu sind alle Dateien aus dem ZIP-Archiv in ein beliebiges...
    Zu wenig Arbeitsspeicher oder unbekanntes Problem (Windows): Einige User konnten MediatheView durch einen Doppelklick auf “MediathekView.jar” statt auf “MediathekView.exe” starten.
    Kein Programm dem Dateityp “.jar” zugeordnet (Windows): Falls “MediathekView.jar” beim Doppelklicken nicht direkt von Java ausgeführt wird, dann hat ein Packprogramm (z.B. WinZip) sich den Dateityp...

    Eine Lösung besteht im Löschen der Filmliste, d.h. der Datei filme.json. Diese befindet sich bei Windows und Linux im Home-Verzeichnis und zwar im Ordner .mediathek3.Unter OS X ist diese Datei unsichtbar und an einem anderen Ort; sie kann jedoch durch Eingabe (Kopieren) des folgenden Befehls im Programm Terminal (Programme/Dienstprogramme/Terminal)...

    Vermutlich wurde die AdoptOpenJDK JRE und nicht die JDK verwendet. Um das Problem zu lösen muss die JRE deinstalliert und die JDK installiert werden oder auf 13.5 updaten und das dort mitgelieferte Java verwenden.

    Dieses Problem betrifft zum einen Menschen mit Sehbehinderung. Andererseits sind auch Nutzer von hochauflösenden HiDPI Monitoren (UHD, 4k) betroffen. Für beide besteht ab Version 13.3 und höher die Möglichkeit, eine Skalierung der Anzeige einzustellen. Diese wirkt sich auf die gesamte grafische Benutzeroberfläche aus. D.h. alle Schaltflächen und Te...

    Eventuell wird der verwendete Network-Stack (IPv4 vs. IPv6) von Java nicht richtig erkannt, wodurch keine Verbindung zum Internet möglich ist. In diesem Fall können Windows-User versuchen, mit einem Doppelklick auf die Datei “MediathekView-ipv4.exe” das Programm zu starten. Diese alternative Startdatei befindet sich im gleichen Ordner wie “Mediathe...

    In den Programmeinstellungen (Menü: “Datei -> Einstellungen” bzw. unter OS X “MediathekView -> Einstellungen…”) können unter “Aufzeichnen und Abspielen -> Set bearbeiten” unter “Programme” die Pfade der Programme (z.B. VLC) angepasst/korrigiert werden. Der Pfad muss auf die ausführbare Datei zeigen (z.B. “vlc.exe”), nicht auf ein übergeordnetes Ver...

    Ein Klick auf den grünen Play-Button sollte zur Folge haben, dass die ausgewählte Sendung mit dem VLC Media Player abgespielt wird. Bei gewissen Versionen von VLC erscheint jedoch stattdessen der Eintrag fd://0 in der Playlist von VLC. Ein Update auf die neuste Version von VLCsollte Abhilfe schaffen. Ansonsten hilft ein Doppelklick auf den Eintrag ...

    Dieser Fehler erscheint u.a. beim Versuch, vom Ausland her Sendungen herunterzuladen, die z.B. nur innerhalb Deutschlands angesehen werden können. Solche Sendungen erkennt man oft auch an der Zeichenfolge wie “geo”, “/de/” oder “dach” in der URL. Der Zugang zu solchen Sendungen wird – meist aus rechtlichen Gründen – mit Hilfe der IP-Adresse nationa...

    Dies weist auf fehlerhafte Setsoder eine Security-Suite hin. Comodo zum Beispiel verwendet ein Sandboxing, welches das Herunterladen und Abspielen von Sendungen durch MediathekView oder dessen Hilfsprogrammen (flvstreamer, FFmpeg, VLC) verhindern kann. Die folgende Abbildung zeigt am Beispiel Comodo, wie man eine Ausnahme für MediathekView festlege...

    • Multimedia
    • 13.1.1
    • Windows, Linux Und Mac OS-X
  3. 7. 14. 770. WPJ-D 11. Jan. 2021, 08:25. Moin, ich benutze (unter Windows 10) schon seit vielen Monaten MV zum ansehen und herunterladen von TV-Sendungen. Seit dem letzten Update von der Version 13.6.0 auf 13.7.0 startet das Programm (nach der) Installation nur noch kurz und es erscheint eine Meldung (siehe Abbildung).

  4. Starte ich Mediathekview über die EXE passiert vordergründig nichts, aber es muss doch etwas gestartet sein, denn wenn ich die EXE erneut aufrufe bekomme ich die Meldung, dass Medithekview bereits gestartet ist. Starte ich das Programm über .jar kommt das MV-Logo und der Fortschrittsbalken, der aber bei “GUI initialisieren” stehen bleibt ...

  5. Soll MediathekView nicht installiert werden um es z.B. portable zu nutzen gibt es in tar.gz Archiv. Auch dies enthält bereits die benötigte Java version. Hierbei muss das Archiv nur an einen beliebigen Ort entpackt werden und dann kann MediathekView durch eines der enthaltenewn Start-Skripte gestartet werden. Desktop-Icon & Menü Eintrag

  6. 6. 9. 7455. Helge55. Hallo zusammen, seit ich mir einen neuen Rechner gekauft habe, lässt sich MediathekView nicht mehr starten. Meine Umgebung: Ubuntu 18.04 LTS, dazu ist Java 8 installiert und ausgewählt MediathekView ist aktuell herunter geladen und das Berzeichnis MediathekView steht in /home/ user /bin.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu mediathekview startet nicht

    mediathekview download