Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurreisen in Bad Bertrich: Jetzt zum top Preis bei Fit Reisen buchen. Kurhotel in Bad Bertrich buchen: Unsere Berater sind persönlich für Sie da.

    Ayurvedaurlaub - ab 180,00 € - View more items
    • Fahrpläne

      Entdecken Sie die besten

      Angebote-bei fitreisen.de

    • Ayurveda Reisen

      Top Ayurveda Hotels weltweit: Sri

      Lanka, Indien, Deutschland & mehr!

    • Häufige Fragen

      Hier finden Sie die häufigsten

      Fragen zu Ihrer Reise.

    • Gesundheitsreisen

      Gesundheits- und Präventionsreisen

      in Deutschland, Europa & weltweit!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das MEDIAN Reha-Zentrum Bad Bertrich bietet individuelle Rehabilitation für Innere Medizin und Orthopädie in drei Kliniken und einem Gesundheitshotel. Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungsgebiete, Patientenstimmen und Kontaktmöglichkeiten.

    • Über Uns

      Eine rundum gelungene Reha ist nur durch das große...

    • Behandlungsgebiete

      MEDIAN Reha-Zentrum Bad Bertrich. Behandlungsgebiete. Wir...

    • Anmeldung & Aufnahme

      Anmeldung & Aufnahme - MEDIAN Reha-Zentrum Bad Bertrich |...

    • Orthopädie

      Orthopädie - MEDIAN Reha-Zentrum Bad Bertrich | Medizinische...

    • Tagesablauf

      Ein typischer Tagesablauf im Reha-Zentrum in der Eifel ....

    • Standorte

      +49 (0)36041 35-0 rehaklinik.tennstedt@median-kliniken.de...

    • Unser Team

      Unser Team - MEDIAN Reha-Zentrum Bad Bertrich | Medizinische...

    • Qualität / Zertifikate

      Qualität / Zertifikate - MEDIAN Reha-Zentrum Bad Bertrich |...

  2. ELFENMAAR-Klinik GmbH. Auf der Sees, 56864 Bad Bertrich. Tel. +49 2674 181-0. Fax +49 2674 181-999. E-Mail info@elfenmaar-klinik.de

  3. Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Innere Medizin. Bad Bertrich, Rheinland-Pfalz. Kontakt. MEDIAN Klinik am Park Bad Bertrich. Kirchstraße 29. 56864 Bad Bertrich. Telefon: 0049 2674 182-0. Telefax: 0049 2674 182-2182. Hauptindikationen. Orthopädische Erkrankungen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Teilen. Drucken. Senden.

    • bad bertrich rehaklinik1
    • bad bertrich rehaklinik2
    • bad bertrich rehaklinik3
    • bad bertrich rehaklinik4
    • bad bertrich rehaklinik5
  4. www.rehakliniken.de › kurorte › bad-bertrichBad Bertrich | Rehakliniken

    • Erkrankungen
    • Tourismus
    • Sehenswertes
    • Standorte
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Erkrankungen des entzündlich-rheumatischen Formenkreises, degenerative Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Erkrankungen des Verdauungssystems, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des venösen und arteriellen sowie des lymphatischen Gefäßsystems, Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Thermal-Mineral-Bewegungs- und Wannenbäder, Vulkan-Natur-Fango, Bade- und Trinkkuren mit der Natrium-Hydrogencarbonat-Sulfat-Therme (32 °C naturwarme Glaubersalztherme)

    Vulkaneifel-Therme mit Therapiezentrum, Kurgarten, Brunnenhalle, Konzertsaal, markierte Wanderwege, Landschaftstherapeutischer Park Römerkessel

    Abfahrt an der Autobahn Koblenz-Trier (A 1): Hasborn-Bad Bertrich und (A 48) Laubach-Bad Bertrich, oder von Köln über Bonn-Meckenheim-Adenau-Kelberg-Ulmen- Lutzerath-Bad Bertrich, Abfahrt von der Autobahn Köln-Ludwigshafen (A 61) in Rheinböllen, dann Simmern, Kirchberg-Kappel-Zell-Alf-Bad Bertrich; Abfahrt (A 60) Kreuz Wittlich (A 1) Hasborn-Bad Be...

    Bad Bertrich ist ein Heilbad mit einer 32 °C naturwarmen Glaubersalztherme und verschiedenen Rehakliniken für Orthopädie, Innere Medizin und Diabetologie. Der Kurort bietet auch eine Vulkaneifel Therme, ein Kurfürstliches Schlösschen, ein Film- und Fotomuseum und viele Wanderwege.

  5. Orthopädische RehabilitationElfenmaar-Klinik GmbH. Orthopädische Reha in Bad Bertrich. Im Jahr 1975 wurde die ELFENMAAR-Klinik als privat geführte internistische Rehabilitationsklinik mit 160 Betten eröffnet. Die Spezialisierung auf die heutige Hauptindikation „Orthopädie“ erfolgte im Jahr 1991.

  6. Unser Klinikgebäude wurde Anfang der 70-ziger Jahre erbaut und 1975 als Rehabilitationsklinik in Betrieb genommen. Alle allgemeinen / öffentlichen Bereiche befinden sich im Erdgeschoss und auf der 1. Etage des Gebäudes. Die pflegerische und ärztliche Versorgung erfolgt zentral von der 2. Etage aus.