Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. San Gimignano ist eine italienische Kleinstadt in der Toskana mit einem mittelalterlichen Stadtkern. San Gimignano wird auch „Mittelalterliches Manhattan“ oder die „Stadt der Türme“ genannt. Die Stadt liegt in der Provinz Siena und hat 7487 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Sie gehört neben Florenz, Siena und Pisa zu den von ...

  2. San Gimignano ist ein kleiner Ort im Herzen der Toskana in der Provinz Siena. Markenzeichen dieser wunderschönen Altstadt sind die 13 Geschlechtertürme, weswegen das Städtchen auch „Mittelalterliches Manhattan“ oder die „Stadt der Türme“ genannt wird. Ursprünglich gab es 72 dieser im Mittelalter erbauten Türme.

  3. San Gimignano. San Gimignano, die Stadt im Westen der Toskana, wurde 1990 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Typisch sind die von Weitem sichtbaren Türme, die ihr den Beinamen "Stadt der Türme" gaben. Schon Dante Alighieri, Philosoph und Schöpfer der berühmten "Divina Commedia", hielt sich hier auf, und Künstler aus Florenz und Siena ...

  4. 15. Apr. 2024 · San Gimignano liegt in der Provinz Siena und ist mit rund 8.000 Einwohnern eine Kleinstadt in der Toskana. Seit 1990 steht das historische Zentrum mit den berühmten Geschlechtertürmen auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbe-Stätten und ist heute eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der gesamten Region.

  5. San Gimignano gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Toskana. San Gimignano hat keinen Bahnhof, du kannst die Stadt also nur auf vier Rädern erreichen. Aus Florenz fährst du circa eine Stunde, aus Siena circa 30 Minuten. Gleich vor den Stadttoren von San Gimignano gibt es mehrere Parkplätze, wo du das Auto abstellen kannst. Du ...

  6. Associazione Pro Loco San Gimignano, Tourist Information Centre Piazza del Duomo, 1 53037 San Gimignano (SI) - P.IVA: 00611890526 Tel.: +39 0577 940008 - Fax: +39 0577 940903 - Email: info@sangimignano.com

  7. Von den einst rund 70 Türmen in San Gimignano sind heute „nur“ noch 15 erhalten. Der wohl berühmteste unter ihnen, aber jedenfalls der höchste ist der Torre Grossa, der zum Palazzo Comunale (also zum Rathaus) gehört. 54 Meter ragt er in den Himmel. Das Tolle daran: Du kannst den Torre Grossa erklimmen.

  8. San Gimignano, das liebevoll als das „mittelalterliche Manhattan“ bezeichnet wird, ist eine fantastische Stadt, die sich ihren mittelalterlichen Charme bewahrt hat. Die Stadt ist für ihre Türme berühmt und hat wundervolle Plätze, mit Kopfsteinpflaster belegte Gassen und viele romantische Ecken, die darauf warten, erkundet zu werden. An verschiedenen Aussichtpunkten bietet sich ein ...

  9. San Gimignano lies on the Via Francigena (leg 31 and leg 32). From the town centre, it's around a three-hour walk to Gambassi Terme; alternatively, you can head south for about 30 km to reach Monteriggioni. The Castelvecchio Nature Reserve is only a few miles from San Gimignano. An important medieval stronghold here is naturally defended by the ...

  10. San Gimignano from above. June 2024. San Gimignano and its entrance garden from above. June 2024. The municipality of San Gimignano extends for 138 km² and is located on a hill in Val d'Elsa. The altitude difference is between a minimum of 64 meters a.s.l. in the plain of the river Elsa near Certaldo at a maximum of 631 meters in the area of ...

  11. 14.06.2024 Top 10 San Gimignano Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 123.916 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 144 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle San Gimignano Aktivitäten auf einen Blick.

  12. 26. Aug. 2023 · San Gimignano: die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten & Highlights. Sie ist das Manhattan des Mittelalters: die Stadt San Gimignano in der Toskana. Die Mauern aus dem 13. Jahrhundert bergen einen wahren Schatz: der historische Stadtkern ist UNESCO Weltkulturerbe. Bekannt als Stadt der Türme, prägen 15 Geschlechtertürme das Bild. Neben den ...

  13. San Gimignano ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte in der Toskana und seit dem Jahr 1990 wurde die Altstadt von San Gimignano von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt ist berühmt für ihre 14 Türme, die einst als Zeichen des Wohlstands und der Macht der Familien dienten, die sie erbauten.

  14. San Gimigano liegt in der Region Toskana im mittleren Italien – zwischen Siena, Florenz und Empoli/San Miniato und Volterra. Umgeben ist die Ortschaft von der toskanischen Hügellandschaft mit sehr ländlichem Gebiet. Die Küste der Toskana bei Cecina liegt etwa 70 Kilometer von San Gimignano entfernt. Die Ortschaft findet sich auf einem ...

  15. Jh. erlebte San Gimignano viele Kriege und Streitigkeiten zwischen den Familien der Guelfen und der Ghibellinen. Während dieser Zeit entstanden die meisten Türme der Stadt. 1348 hielt die Pest der Toskana auch in San Gimignano Einzug und raffte einen Großteil der Bevölkerung dahin. Der Einfluß der Adligen war geschwächt und im Jahr 1353 ging die Stadt an Florenz über.

  16. Karte von San Gimignano. Die Stadt ist berühmt für ihre Geschlechtertürme, die von ansässigen Familien errichtet wurden. Durch einen möglichst hohen und prachtvollen Familienturm wurde im Mittelalter Macht zur Schau gestellt, was der Stadt mit ihrer Vielzahl von erhaltenen Türmen den Beinamen „Manhattan des Mittelalters“ einbrachte.

  17. 28. Mai 2024 · Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um San Gimignano. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um San Gimignano wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  18. 5. Juni 2024 · San Gimignano liegt wunderschön auf einem Hügel inmitten der toskanischen Landschaft zwischen Olivenbäumen und Weinbergen, etwas landeinwärts auf halbem Weg zwischen Florenz und Siena. Wegen seiner 14 berühmten antiken Türme (früher waren es 72!) ist San Gimignano auch als das “Manhattan der Toskana” bekannt.

  19. Die einst 72 Türme von San Gimignano blieben auch unter florentinischer Herrschaft stehen. Andere Städte rissen die als veraltet geltenden Geschlechtertürme ab und ersetzten sie durch filigranere Bauten. Das völlig verarmte San Gimignano verfügte nicht über die nötigen Geldmittel – die Türme blieben stehen.

  20. In 1353 wurde die Stadt Teil der Besitzungen der Republik Florenz. Im Mittelalter war San Gimignano ein wichtiger Halteplatz auf der Pilgerfahrt nach Rom. Die aristokratischen Familien der Stadt erbauten etwa 72 Wohntürme (einige von ihnen waren bis 50 m hoch), als Sinnbild für ihren Reichtum und ihre Macht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach