Yahoo Suche Web Suche

  1. Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sandra Vásquez de la Horra. Käthe-Kollwitz-Preis 2023. Di – Fr 14 – 19 Uhr. Sa & So 11 –19 Uhr. € 6/4. Eintritt frei bis 18 Jahre, dienstags und jeden ersten Sonntag im Monat. Preisverleihung und Ausstellungseröffnung. Di 18.6. 19 Uhr. Mit Sandra Vásquez de la Horra u. a.

    • Vorschau

      Ausstellung, 19.6. – 25.8.2024 Akademie der Künste,...

  2. Die Akademie der Künste ist eine internationale Gemeinschaft von Künstler*innen und hat in ihren sechs Sektionen Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film- und Medienkunst derzeit insgesamt 405 Mitglieder. Die Akademie ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort.

    • akademie der künste ausstellung1
    • akademie der künste ausstellung2
    • akademie der künste ausstellung3
    • akademie der künste ausstellung4
    • akademie der künste ausstellung5
  3. Telefon: +49 (0)30 200 57-1000 oder -2000. (täglich von 10 bis 20 Uhr) E-Mail: ticket@adk.de. Preise. Informationen zur allgemeinen Preisgestaltung für Veranstaltungen und Ausstellungen der Akademie der Künste finden Sie in der Entgeltordnung der Akademie der Künste (PDF). Ermäßigungen.

  4. Berlin entdecken. Kunstwerkstätten und Ausflüge. 25.4. – 5.7. Werkstatt. Regionale Schule Ehm Welk. Ueckerstraße 59. 17373 Ueckermünde. Hier, da und dort in Ueckermünde. Und ganz weit weg KUNSTWELTEN im LK Vorpommern-Greifswald. Vier Werkstätten von Schüler*innen der vier 5.

  5. Die Akademie der Künste veranstaltet Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Theater- und Tanzvorführungen, Film- und Hörspielpräsentationen, Tagungen, Symposien, Podiumsdiskussionen und Colloquien. Sie verleiht im Auftrag des Landes Berlin den Kunstpreis sowie eine Reihe weiterer Auszeichnungen. Eine Akademie, zwei Standorte.

  6. So | 28.07.2024. Öffnungszeiten: So – Fr | 14:00 – 20:00 Uhr, Sa | 27.07. & So | 28.07., 11:00 – 20:00 Uhr. Ort: Akademie der Bildenden Künste München | Altbau & Garten | Akademiestr. 2. Ende des Sommersemester öffnet die Akademie wieder ihre Türen - es ist Jahresausstellung!