Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelle Veranstaltungen | Akademie der Künste, Berlin. 31.8.2022 – 18.12.2024. Termin speichern. Führungen. Pariser Platz. Bilderkeller. Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder, Horst Zickelbein. Führungen mittwochs um 17 Uhr für maximal 14 Besucher*innen. In deutscher Sprache. € 7,50/5. 11.1. – 3.6. Termin speichern.

    • Programm
    • Kindheit und Jugend
    • Wirkung
    • Arbeitsweise
    • Leben und Werk
    • Auszeichnung
    • Literatur
    • Ehrung

    Vom 8. November 2019 bis 12. Januar 2020 präsentiert die Akademie der Künste in ihren Ausstellungssälen am Pariser Platz das in den Jahren zwischen 1968 und 2011 entstandene fotografische Werk von Helga Paris. Mit 275 Werken, darunter zahlreichen erstmals gezeigten Einzelbildern und Serien, ist dies ihre bisher umfangreichste Ausstellung sowie nach...

    Helga Paris, 1938 im pommerschen Gollnow geboren und in Zossen bei Berlin aufgewachsen, begann in den 1960er Jahren als Autodidaktin zu fotografieren. Sie wurde mit Aufnahmen ihrer Nachbarschaft im Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg, Bildern von Kneipenbesuchern, Müllfahrern, den Frauen aus dem Bekleidungswerk VEB Treffmodelle, Künstlern, Punks, ...

    Eine Ausstellung der Akademie der Künste in Kooperation mit dem ifa (Institut für Auslandsbeziehungen), unterstützt von der DEFA-Stiftung. Unser Dank gilt auch der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, die die Erschließung des Vorlasses sowie die Neuprints dreier bislang unveröffentlichter Serien ermöglicht hat.

    Fernab der Kunstzentren arbeitet Timm Ulrichs als selbsternannter Total-Künstler unermüdlich in den unterschiedlichsten Genres. Dabei verfolgt er mit seinem Ideenreichtum kein durchgehendes Konzept, sondern sucht Originalität in jeder einzelnen Idee und schafft damit seine ganz eigene Enzyklopädie der Ideen. Die schiere Masse und Vielfältigkeit die...

    1959 gründete Ulrichs die Werbezentrale für Totalkunst, Banalismus und Extemporismus in Hannover, die zur Verbreitung, Entwicklung und Produktion von Totalkunst dienen sollte und erklärte sich 1961 selbst zum ersten lebenden Kunstwerk. Es folgten 1966 eine öffentliche Selbstausstellung in Frankfurt am Main, 1969 die Gründung einer Kunstpraxis (Spre...

    Im Jahre seines 80. Geburtstags wird der in Berlin geborene Künstler mit dem Käthe-Kollwitz-Preis 2020 für sein Lebenswerk gewürdigt, das für nachfolgende Künstlergenerationen bis heute Fundgrube und Inspirationsquelle ist.

    Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Vergabe des Käthe-Kollwitz-Preises veröffentlicht die Akademie der Künste im März 2020 eine Übersicht aller Preisträger und Preisträgerinnen seit 1960 mit weiterführendem Material unter www.adk.de.

    Anlässlich des 80. Geburtstages von Timm Ulrichs zeigt das Haus am Lützowplatz vom 7. März bis 14. Juni 2020 die Ausstellung Timm Ulrichs: Ich, Gott und die Welt.

  2. Die Akademie der Künste ist eine internationale Gemeinschaft von Künstler*innen und hat in ihren sechs Sektionen Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film- und Medienkunst derzeit insgesamt 407 Mitglieder. Die Akademie ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort.

    • akademie der künste programm1
    • akademie der künste programm2
    • akademie der künste programm3
    • akademie der künste programm4
    • akademie der künste programm5
  3. Den Höhepunkt der Akademie bilden zwei gemeinsame Konzerte ausgewählter TeilnehmerInnen mit Shaun Choo und der Camerata Fiestravaganza. Das Orchester bringt ca. 40 talentierte MusikerInnen unterschiedlicher Ethnien und Kulturen zusammen, wovon ein Großteil Studierende der großen Musik-Universitäten Berlins sind – der Universität der Künste, der Hochschule für Musik Hanns Eisler und ...

  4. Akademie der Künste Berlin - Pariser Platz Bewertungen für Veranstaltungen, Künstler und Venues können unter Einhaltung der Teilnahmebedingungen grundsätzlich von jedem erstellt werden. EVENTIM schlägt jedoch nur Ticketkäufern vor, Bewertungen für die von Ihnen erworbenen Veranstaltungen abzugeben.

  5. Vor 3 Tagen · Der neue Leiter der Berliner Akademie der Künste, Manos Tsangaris, will für neuen Schwung im gesellschaftlichen Diskurs sorgen. Der Komponist sagte in Berlin, Aufgabe der Künste sei es, die ...

  6. Ausstellungen, Konzerte, Symposien, Ringvorlesungen, Musiktheaterproduktionen, Schauspiel, Tanz und vieles mehr können Sie in den verschiedenen Standorten der UdK Berlin erleben. Meist kostenfrei und immer inspirierend. Die UdK Berlin ist Partnerin von KulturLeben Berlin. Die Suche steht im Moment nicht zur Verfügung. StudyGuide.