Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Altona, Hamburg Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Altona ist der westlichste Bezirk Hamburgs und bietet Urbanität, Szeneviertel und weiße Sandstrände ebenso wie ländliche Ruhe. Bezirksamt Altona Aktuelles, Öffnungszeiten und mehr. Beim Bezirksamt Altona finden Sie alle Infos rund um Bürgerservice­an­ge­bo­te, Öffnungszeiten der Kundenzentren und aktuelle Ereignisse im Bezirk.

    • Altona

      Das Bezirksamt Altona informiert über aktuelle Ereignisse im...

  2. Der Bezirk Altona, genannt auch Hamburg-Altona, ist der westlichste der sieben Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist großenteils identisch mit der bis 1938 selbständigen Stadt Altona – abgesehen davon, dass Eidelstedt und Stellingen-Langenfelde heute zum hamburgischen Bezirk Eimsbüttel gehören und der Grenzverlauf zu St. Pauli einige Veränderungen erfahren hat.

  3. 15. Nov. 2022 · von Dirk Hempel. Eine armselige Ansammlung von Bauernhöfen, Fischerkaten und Wirtshäusern mit 2.500 Einwohnern. So sieht Altona - ein Dorf vor den Toren Hamburgs - Mitte des 17. Jahrhunderts aus....

  4. Altona-Altstadt: Wissens- und Sehenswertes. Buntes Viertel mit wechselhafter Vergangenheit. Eng bewohnt und kulturell vielfältig: So präsentiert sich der Stadtteil, der mehr als 200 Jahre lang dänisch war. Bildergalerie. Bezirk.

  5. 20. Juli 2023 · Altona ein Stadtteil in Hamburga. Von. Andreas Kirchner. - 20. Juli 2023. 6594. Konzertreihe auf der Bahrenfelder Trabrennbahn. Der Bezirk Altona ist bekannt und gleichermaßen beliebt. Er ist einer der Stadtbezirke, die im Westen der Hansestadt liegen und grenzt sowohl im Süden als auch im Osten an Hamburg-Mitte.

  6. Altona-Altstadt ist ein Stadtteil von Hamburg im Bezirk Altona. Die Stadtteilgrenzen umfassen den Kernbereich der bis 1938 selbständigen holsteinischen Stadt Altona (Elbe) . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 3 Die Altstadt heute. 3.1 Historische und heutige Straßennamen. 4 Das Geschäftszentrum Große Bergstraße. 5 Statistik. 6 Politik.