Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Krimis & Thriller

      Die besten Krimis & Thriller.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7 Preise. 8 Ehrungen. 9 Siehe auch. 10 Literatur. 10.1 Belletristische Darstellung. 11 Weblinks. 12 Einzelnachweise. Leben. Herkunft und Ausbildung. Anna Seghers war das einzige Kind des Mainzer Kunst- und Antiquitätenhändlers Isidor Reiling und seiner Frau Hedwig (geb. Fuld).

  2. 9. Apr. 2022 · 336 Seiten. 22,00 Euro. Von Elke Schlinsog · 09.04.2022. Audio herunterladen. Die Erzählungen von Anna Seghers handeln von Flucht und Verlorensein. Viele davon schrieb die jüdische...

  3. In der Erzählung »Das wirkliche Blau« (1967) beschäftigte sie sich mit ihren Erfahrungen aus dem mexikanischen Exil. 1971 erschien der Roman »Die Überfahrt«. 1981 wurde sie nach einigen Auseinandersetzungen Ehrenbürgerin ihrer Geburtsstadt Mainz. Am 1. Juni 1983 starb Anna Seghers in Ost-Berlin.

    • Female
  4. Sämtliche Erzählungen von Anna Seghers - und darunter manche Entdeckung: Beginn mit einer Erzählung im Seemannslatein | nd-aktuell.de. Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946. Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und ...

  5. Zu ihren bekanntesten Werken zählen „Das siebte Kreuz“ (1942), „Der Kopflohn“ (1933), „Transit“ (1944) und „Der Ausflug der toten Mädchen“ (1946). Lebensgeschichte und literarisches Schaffen. ANNA SEGHERS (eigentlich NETTY REILING) wurde am 19. November 1900 als Tochter des jüdischen Antiquitäten- und Kunsthändlers ISIDOR REILING in Mainz geboren.

  6. 3 Werke. Lebenslauf. 1900: Die deutsche Schriftstellerin Anna Seghers wird am 19. November 1900 in Mainz geboren. Sie trägt den bürgerlichen Namen Netty Radványi, gebürtig Reiling. Sie entstammt einer jüdischen Kaufmannsfamilie. 1907 – 1910: Anna Seghers besucht eine Privatschule und danach die höhere Mädchenschule in Mainz.

  7. Seghers wird als Netty Reiling geboren und ist schon während der Studienzeit literarisch produktiv. Ihre Erzählung „Aufstand der Fischer in St. Barbara“, für die sie den Kleist-Preis erhält, veröffentlicht sie 1928 unter dem Namen Anna Seghers. Im selben Jahr tritt sie in die KPD ein. 1933 geht sie über die Schweiz ins Pariser Exil ...