Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

  2. Jetzt auch mit Reiseschutz bis kurz vor Abreise! Top Last Minute Urlaub clever buchen. Starte dein Urlaubsglück! Buche deinen perfekten Urlaub bis zu -60% - bei ab in den urlaub

    Griechenland - 198,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Goslar wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer ...

  2. Insgesamt 234 Attraktionen, Ausflugsziele bei Goslar wurden gefunden. Planen Sie einen Ausflug, Kurztrip oder Familienausflug? Besichtigen Sie eine fremde Stadt und fragen sich, welche Attraktion einen Besuch wert ist? Oder Sie suchen Sehenswürdigkeiten für eine Unternehmung in der Nähe?

  3. 25.05.2024 Top 10 Goslar Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 13.793 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 63 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Goslar Aktivitäten auf einen Blick.

    • ausflugsziele rund um goslar1
    • ausflugsziele rund um goslar2
    • ausflugsziele rund um goslar3
    • ausflugsziele rund um goslar4
    • ausflugsziele rund um goslar5
    • VISTORY ESCAPE ROOM. Birgt Goslar`s Gestein einen großen Schatz? Findet es heraus und fahrt in eine Tiefe von 24m in den Rammelsberg ein und fördert ein Geheimnis zu Tage auf dessen Spur bereits der verschollene Bergmann August Bartels gewesen ist.
    • VISTORY ERLEBNIS­MUSEUM - 8D KINO. Feuer, Wasser, Wind, Nebel, Schnee in einem Full-Motion-Sessel hautnah erleben! Unser Ziel ist es nicht, euch einfach ein Kapitel aus einem Geschichtsbuch vorzulesen…
    • Kloster Wöltingerode. Das Kloster Wöltingerode ist ein Kloster in Goslar. Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Wöltingerode als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
    • Dom St. Simon und Judas. Der Goslarer Dom ist die ehemalige Stiftskirche St. Simon und Judas in Goslar. Sie wurde zwischen 1040 und 1050 errichtet, war Bestandteil des Bezirks der Kaiserpfalz Goslar und wurde 1819–1822 abgebrochen.
    • Kaiserpfalz Goslar
    • Marktplatz
    • Rathaus
    • Brusttuch und Butterhanne
    • Marktkirche St. Cosmas und Damian
    • Siemenshaus
    • Erzbergwerk Rammelsberg
    • Liebesbankweg
    • Ausflugsziele in Der Umgebung
    • Fun Facts Über Goslar

    Im Süden der Stadt, am Fuße des Rammelbergs, thront die majestätische Kaiserpfalz Goslar (Website). Sie erstreckt sich auf einem Areal von etwa 340 mal 180 Metern und ist eine der Hauptattraktionen Goslars. Erbaut zwischen 1040 und 1050 unter Kaiser Heinrich III. war die Pfalz im Hochmittelalter bevorzugte Aufenthaltsstätte der Salierkaiser und Aus...

    Ein weiterer Hingucker auf dem Marktplatz ist der alte Marktbrunnen. Während das Unterbecken aus dem 12. Jahrhundert stammt und als größter Bronzeguss jener Zeit gilt, wurde die obere Brunnenschale 100 Jahre später erschaffen. Auf der Spitze des Brunnens thront ein Adler, das Wappentier Goslars, der seine Krone erst im 18. Jahrhundert erhielt. Der ...

    Die wohl spannendste Sehenswürdigkeit am Marktplatz ist das Rathaus. Der Bau begann bereits Mitte des 15. Jahrhunderts, wobei das Gebäude mehr als 400 Jahre lang immer wieder durch Anbauten vergrößert wurde. Den größten Einfluss auf seine heutige Form hatte das 16. Jahrhundert, als die Hansestadt und Freie Reichsstadt Goslar die Blütezeit des Bergb...

    Gegenüber der Marktkirche befindet sich das Brusttuch, das als eines der schönsten Gebäude Goslars gilt. Das Patrizierhaus wurde im Jahre 1521 auf trapezförmigem Grundriss erbaut und verzaubert durch sein steiles Walmdach mit romantischen Erkerfenstern. Es ist ebenfalls eine Top-Sehenswürdigkeit in Goslar. Ein besonderer Hingucker sind die geschnit...

    Tipp: Nach so viel Sightseeing bietet sich ein Besuch im nahe gelegenen Brauhaus Goslar an. Im historischen Fachwerkbau wird die traditionsreiche Biersorte „Gose“ gebraut, wozu man bis heute Harzer Brauwasser verwendet. Zudem kannst du dich hier mit Harzer Spezialitätenverwöhnen lassen.

    Ein weiteres sehenswertes Fachwerkhaus ist das Siemenshaus an der Ecke Schreiber-/Bergstraße. Es wurde im Jahre 1693 vom Kaufmann und Stadthauptmann Hans Siemens errichtet und zählt zu den größten und am besten erhaltenen Bürgerhäusern Goslars. An der Haustür steht in ornamentaler Holzschnitzerei das Motto des Erbauers: ora et labora – bete und arb...

    Auf dem Rammelsberg südlich der Goslaer Altstadt befindet sich das gleichnamige Erzbergwerk (Website), eines der Goslarer Wahrzeichen schlechthin. Es blickt als weltweit einziges Bergwerk auf eine über 1000-jährige Bergbaugeschichte zurück und gehört seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbeund zählt damit zu den Top-Sehenswürdigkeiten im Harz. Die Bergb...

    Zum Abschluss gibt es nochmal ein Highlight für alle Naturfreunde und Romantiker. In Hahnenklee-Bockwiese, etwa 17 Kilometer südlich von der Goslarer Altstadt, trägt Amor Wanderschuhe. Nein, hierbei handelt es sich nicht um einen Song von Andrea Berg, sondern um einen Wanderweg mit dem wunderschönen Namen Liebesbankweg, der dich in die Welt der Lie...

    Der Liebesbankweg führt rund um den 726 Meter hohen Bocksberg, der Action und Spaß zu jeder Jahreszeit bietet. Du kannst ganz entspannt mit der Kabinenbahn rauffahren, die grandiose Aussicht genießen und mit der Sommerrodelbahn oder den Bocksbergcarts wieder runterdüsen. Im Winter können sich Adrenalinjunkies auf der Skipiste oder Rodelbahn austobe...

    Goslar hat rund 50.000 Einwohner und ist damit die größte Stadt im Harz
    Urkundlich erwähnt wurde der Bergbauort erstmals im Jahre 979
    Die Altstadt von Goslar, das ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg und die Oberharzer Wasserwirtschaft gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe
    Aus Goslar stammen bekannte Persönlichkeiten wie Sigmar Gabriel und Albert Niemann, der Entdecker des Kokains
  4. 5. März 2023 · Besonders sehenswert sind das Marktplatzensemble, das gotische Rathaus und die romanische Kirche St. Jakob. Ein weiteres Goslar Highlight ist das Bergwerk Rammelsberg, das ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier kannst du die Geschichte des Bergbaus hautnah erleben und die unterirdischen Stollen erkunden.

  5. Altstadt - Alter Markt - Kaiserpfalz - Rammelsberg - Rathaus - Huldigungssaal - Siemenshaus - Museumsufer - Okertalsperre - Bocksberg. Das sind die spannendsten Sehenswürdigkeiten in Goslar und Umgebung. 1. Der historische Stadtkern. Spaziert man durch die Altstadt von Goslar, könnte man glatt meinen, man befände sich in einer ganz anderen Zeit.

  1. Spannende Sehenswürdigkeiten, charmante Führungen und nachhaltige Elebnisse: 7fridays. Jetzt mit unseren sympathischen & kompetenten Guides Warnemünde und Umgebung erkunden.

  2. Bei uns findest Du garantiert die passende Ferienwohnung für Deinen Traumurlaub. Mit der cleveren Holidu-Preisvergleichstechnologie bis zu 55% sparen.

    Schnell, klar, günstig, größte Auswahl. - Trustpilot