Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Besançon [bəzɑ̃ˈsõ] (deutsch Bisanz, lateinisch Vesontio) ist eine Stadt mit 119.198 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Osten von Frankreich. Sie ist Verwaltungssitz des Département Doubs, war Hauptort der Region Franche-Comté und ist Sitz des Erzbistums Besançon.

  2. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Frankreich Burgund-Freigrafschaft Doubs Besançon mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Besançon.

  3. Besançon ist eine Stadt mit 119.198 Einwohnern im Osten von Frankreich. Sie ist Verwaltungssitz des Département Doubs, war Hauptort der Region Franche-Comté und ist Sitz des Erzbistums Besançon. Überblick. Karte.

    • • Château-Chalon, eines Der schönsten Dörfer Frankreichs
    • • Baume-les-Messieurs und Der Wasserfall Cascades Des Tuffs
    • • Die Altstadt Von Dole
    • • Der See Von Vouglans
    • • Die „Ligne de La Hirondelles“ Zwischen Dole und Saint-Claude
    • • Der Pic de L'aigle
    • • Die Stadt Orgelet
    • • Die Höhlen Von Moidons in Molain
    • • Das Torfmoor Am See Von Bellefontaine
    • • Die Cascades Du Hérisson

    Château-Chalon ist ein kleines Dorf mit bemerkenswertem Kulturerbe, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Es liegt auf einem felsigen Ausläufer im Jura und bewacht das uralte Weinbaugebiet Château-Chalon, das ausschließlich Vin Jaune (dt. Gelbwein), eine Spezialität des Juras, aus der Rebsorte Savagninherstellt. Die Herkunftsbezeichnung hat kü...

    Das Dorf Baume-les-Messieurs, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört, liegt in einem für die Juralandschaft typischen, abgelegenen Landgebiet. Die unterirdischen Gänge in den Hängen der Kalksteinfelsen gehören zu den spektakulärsten in Europa. Das Naturschutzgebiet befindet sich im Gebiet Natura 2000, einem Zusammenschluss von Naturschutzg...

    In Dole, die offiziell den Titel „Stadt der Kunst und Geschichte“ (Label Ville d’art et d’histoire) trägt, können Sie, vorbei an der Stiftskirche Notre-Dame und ihrem 73 Meter hohen Glockenturm, durch die Altstadt schlendern. Erklimmen Sie das Serre-Massiv, um die Grotte de l'Ermitage und die geheimnisvollen Steinkreuze „Croix Pattées“ zu besichtig...

    Seit des Baus des hydroelektrischen Damms auf dem Fluss Ain zwischen Lons-le-Saunier und Saint-Claude im Jahre 1968, breitet sich der Vouglans-See über 35 Kilometer und 1600 Hektar im Juramassiv aus. Faulenzen, Bootfahren, Angeln, Schwimmen... all das ist hier erlaubt. Rund um Bellecin gibt es Sport- und Unterkunftsmöglichkeiten, die sogar Spitzens...

    Die Hirondelles-Linie verläuft über den Wald von Chaux durch Jura von Dole bis nach Saint-Claude, auf ingsgesamt 123 Kilometern, die man in etwa 2,5 Stunden mit dem Auto durchqueren kann. Erkunden Sie auf dieser Strecke die Weinberge des Jura, durch das bergige Gebiet Combe du Grandvaux oder auch das Tal „Vallée de la Bienne“ und bietet atemberaube...

    Der Aussichtspunkt des Pic de l'Aigle (bei Chaux-du-Dombief) bietet von der Spitze aus einen herrlichen Blick auf das Jura, das Hérisson-Tal, über das Département Grandvaux und den See von Ilay. An einem sonnigen Tag kann man sogar das Mont Blanc-Massiv sehen. Sie erreichen den See von dem Parkplatz an der Ausfahrt Chaux du Dombief Richtung Clairva...

    Diese Kleinstadt in der Région des Lacs (dt. Region der Seen), die sich auf einer Höhe von etwa 500 Metern befindet, hatte ihre glorreichen Stunden: ihre Geschichte ist mit der von Persönlichkeiten wie Rouget de Lisle (Maler, Komponist und Offizier), Mandrin (Räuberhauptmann zur Zeit des Ancien Régime) oder Cadet Roussel (berühmter Gerichtsvollzieh...

    Die erst kürzlich (1966) entdeckte und in der Gemeinde Molain gelegene Höhle Moidons ist eine der drei im Jura entstandenen Höhlen. Ausgestattet mit guten Schuhen und warmer Kleidung können Sie ihre geologischen Besonderheiten bei einer 45 Minuten langen Tour entdecken. Die Besichtigung endet mit einer Klang- und Lichtshow, die die Tropfsteine und ...

    Unternehmen Sie eine gemütliche Wanderung an den beiden Seen Bellefontaine und Les Mortesund erkunden Sie das von Natura 2000 klassifizierte Gebiet, das aufgrund seiner reichen Flora und der arktischen Vegetation das am besten geschützte Feuchtgebiet der Region Franche-Comté ist. Der See ist kein Badeort. Er enthält das am besten geschützte Torfmoo...

    Der Fluss "Hérisson" schlängelt sich durch die Seenregion und ist fast 4 Kilometer lang, mit Sprüngen und Wasserfällen. Er ist über drei verschiedene Straßen zugänglich, so dass Sie die Dauer Ihrer Wanderung am Flussufer variieren können. Nicht verpassen: Die beeindruckenden Wasserfälle Saut de l'Éventail und Grand Saut(jeweils 65 m hoch).

  4. Besançon - Entdecken Sie alle Highlights und Attraktionen im Besançon Reiseführer. Tipps der ADAC Redaktion Stadtplan und vieles mehr.

  5. In Besançon und Umgebung ist das Glück für jeden erreichbar. Ein außergewöhnliches Kulturerbe, ein reiches Kulturleben, eine allgegenwärtige Natur und tausend kleine Freuden…: Alle Zutaten sind vorhanden, um Groß und Klein zu erfreuen.

  6. Besançon is the prefecture of the department of Doubs in the region of Bourgogne-Franche-Comté. The city is located in Eastern France, close to the Jura Mountains and the border with Switzerland. Map. Directions.