Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Buchen Sie eine Tour in Buenos Aires! Touren in Buenos Aires

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Buenos Aires [ˈbwenos ˈai̯ɾes] (frühere Schreibweise Buenos Ayres; offiziell Ciudad Autónoma de Buenos Aires/Autonome Stadt Buenos Aires) ist die Hauptstadt und Primatstadt, also das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens.

  2. 2. Juli 2023 · Hier sind einige interessante Fakten über diese faszinierende Stadt. Buenos Aires ist die zweitgrößte Metropolregion in Südamerika, nach São Paulo. Die Stadt wurde 1536 von dem spanischen Entdecker Pedro de Mendoza gegründet. Buenos Aires bedeutet „Gute Luft“ auf Spanisch.

  3. Buenos Aires ist das politische und wirtschaftliche Zentrum Argentiniens. Rund 13 Millionen Menschen leben im Großraum von Buenos Aires, das wegen seines europäischen Flairs als Paris Südamerikas gilt. Von Martina Schuch. Geschichte der Stadt. Historisches Zentrum – die Plaza de Mayo. Von Lifestyle und Müllsammlern.

  4. 12. Aug. 2023 · Erfahre, was du über die Weltstadt Südamerikas wissen solltest, von der Geschichte über die Kultur bis zur Gastronomie. Entdecke die schönsten Stadtteile, Bauwerke und Ausflugsziele in Buenos Aires und lass dich von unseren Erfahrungen inspirieren.

  5. 15. Jan. 2019 · Buenos Aires liegt an der Trichtermündung des Flusses «Rio de la Plata». 23 angenehme Grad hat es im Durchschnitt in der Stadt im Monat Januar – Sommer auf der Südhalbkugel. 55.9 Kilogramm...

  6. 27. Dez. 2020 · Buenos Aires ist die Hauptstadt von Argentinien mit über 13 Millionen Einwohnern in den angrenzenden Regionen. Seit dem Jahre 2005 steht sie unter dem Schutz der UNESCO, wurde als Stadt des Designs ausgezeichnet und erstreckt sich über eine Fläche von 202 km² auf 25 Meter Höhe.

  7. Buenos Aires liegt am Rio de la Plata und ist Hauptstadt sowie politisches und geistiges Zentrum Argentiniens. Sie ist eine der größten städtischen Agglomerationen Südamerikas und bedeutendstes Wirtschaftsgebiet des Landes.