Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles de Gaulle war ein Militär, diente im Ersten und Zweiten Weltkrieg, war der Führer der Freien Französischen Kräfte (1940-44), Präsident der Provisorischen Regierung der Französischen Republik (1944-46) und schließlich der erste Präsident der Fünften Republik Frankreichs (1959-69).

    • 22. November 1890
    • 9. November 1970
    • Lille, Frankreich
    • Französisch
  2. November 1890 in Lille, Département Nord; † 9. November 1970 in Colombey-les-Deux-Églises, Département Haute-Marne) war ein französischer General und Staatsmann. Im Zweiten Weltkrieg führte er den Widerstand des Freien Frankreichs gegen die deutsche Besatzung an. Danach war er von 1944 bis 1946 Präsident der Provisorischen Regierung.

  3. Charles André Joseph Marie de Gaulle war ein französischer General des französischen Widerstands im Zweiten Weltkrieg, einflussreicher Politiker und erster Präsident der Fünften Republik (1959–1969), die durch eine von ihm durchgesetzte Verfassungsreform begründet wurde. Er wurde am 22.

    • (79)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Charles De Gaulle ist der erste Ministerpräsident Frankreichs nach dem Zweiten Weltkrieg und gilt als einer der bedeutendsten französischen Politiker des 20. Jahrhunderts.

  5. Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle war eine Schlüsselfigur beim Aufbau der deutsch-französischen Beziehungen: sein Lebenslauf und Werdegang.

  6. Charles de Gaulle wurde 1958 französischer Ministerpräsident. Man hatte ihm Sondervollmachten eingeräumt, die der Niederschlagung des Algier-Aufstandes dienen sollten. (Seit 1954 tobte der Algerienkrieg um die Unabhängigkeit dieses Landes von Frankreich.)

  7. de Gaulle, Charles. V. Conze. [* 22.11.1890 · † 9.11.1970] frz. General und Politiker. G. leitete im Zweiten Weltkrieg den Widerstand des »Freien Frankreichs« gegen die dt. Besatzung. 1944–46 Chef der provisorischen Regierung, 1959–69 Präsident der V. Republik.