Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bevölkerung von Cieszyn: Aktuelle, historische und projizierte Bevölkerung, Wachstumsrate, mittleres Alter, Bevölkerungsdichte, Urbanisierung und städtische Bevölkerung. Datentabellen, Karten und Diagramme.

  2. de.wikipedia.org › wiki › CieszynCieszyn – Wikipedia

    Der polnische Teil, Cieszyn, wurde in die Autonome Woiwodschaft Schlesien mit der Hauptstadt Kattowitz eingegliedert. Im Jahr 1921 hatte Cieszyn 15.268 Einwohner, davon 9.241 (60,5 %) Polen, 4.777 (31,2 %) Deutsche, 1.014 (6,6 %) Juden, 195 (1,3 %) Tschechen. 1931 hatte die Stadt 14.707 Einwohner, davon 12.145 (82,7 %) Polen, etwa 12 ...

  3. Bevölkerung in alten Zeiten. Anfangs waren alle Einwohner von Cieszyn gleich, und sie unterschieden sich von den Dorfbewohnern hauptsächlich durch ihre persönliche Freiheit, dadurch daß sie die Stadtrechte genossen, und daß sie ihren Lebensunterhalt mit Tätigkeiten außerhalb der Landwirtschaft bestritten hatten.

  4. Population. The population development of Cieszyn as well as related information and services (Wikipedia, Google, images). Source: Główny Urząd Statystyczny, Warszawa (web). Further information about the population structure: Males Females 47.3% 52.7% 0-17 years 18-64 years 65+ years 16.9% 22.3% 60.8% Males Females. Urban 100% Located in:

    • 17,911
    • 16,047
  5. Bevölkerung von Cieszyn, Woiwodschaft Schlesien, Polen: Aktuelle, historische und projizierte Bevölkerung, Wachstumsrate, mittleres Alter, Bevölkerungsdichte, Urbanisierung und städtische Bevölkerung. Datentabellen, Karten und Diagramme.

  6. Heute hat Cieszyn etwa 35.000 und Český Těšín rund 25.000 Einwohner. In beiden Städten ist die Bevölkerungszahl zurzeit leicht rückläufig. [6] Český Těšín ist mit etwa 5.000 dort lebenden ethnischen Polen bis heute ein wichtiges Zentrum der polnischen Minderheit in Tschechien .

  7. 258. Wymeldowania. pobytu stałego. 193. Liczba. urodzeń. 445. Liczba. zgonów. W 2022 r. liczba mieszkańców zameldowanych na pobyt stały Miasta Cieszyn spadła o 1,26% w stosunku do roku poprzedniego. Spowodowana jest ona znaczną, ponad dwukrotną przewagą liczby zgonów względem liczby urodzeń.