Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt versandkostenfrei bestellen!

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Spektakulär günstige Coburg Reise. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Coburg Reise. Vergleichen und sparen.

    Hotels - ab 75,00 €/Nacht - View more items
  3. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Du möchtest nach Coburg reisen? Unser Coburg Reiseführer bietet dir umfassende Reisetipps für eine Reise & Urlaub nach Coburg mit allen Sehenswürdigkeiten, Hot…

    • Marktplatz
    • Rosengarten
    • Die Moritzkirche und St. Augustin
    • Der Schlossplatz
    • Der Hofgarten & Die Veste Coburg
    • Extra-Tipp: Schloss Rosenau Im Coburger Umland
    • Veranstaltungen in Coburg
    • Der Coburger Weihnachtsmarkt
    • Coburg für Kulturbegeisterte
    • Gute Restaurants und Das beste Eis

    Es gibt natürlich viele verschiedene Möglichkeiten und Touren durch die Coburger City. Wir starten den Tag ganz klassisch im Herz der Innenstadt. Übrigens erreichst du hier bequem alles zu Fuß – die kurzen Distanzen eignen sich perfekt zum Laufen. Den malerischen Marktplatz erreichst du über viele kleine Straßen und Gassen, unter anderem die als Fu...

    Auf dem Weg vom Marktplatz zur nächsten Sehenswürdigkeit läufst du zuerst am Münzmeisterhausvorbei, einem der ältesten Fachwerkgebäude Deutschlands. Das gotische Haus besteht seit 1333 und diente der Familie Münzmeister als Wohnsitz. Deren Name leitet sich aus der alten Berufsbezeichnung als Münzbeamte ab. Es folgt der Albertsplatz, der erst vor ei...

    Auf dem Weg zurück in Richtung Münzmeisterhaus befindet sich ganz in der Nähe des Fachwerkgebäudes die Moritzkirche. Sie ist ebenfalls nach dem heiligen Mauritius benannt, der das Stadtwappen ziert. Die evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Moriz ist gleichzeitig die älteste Kirche Coburgs. Sie geht auf eine romanische Basilika aus dem 13. Jahrhu...

    Auf dem Coburger Schlossplatz befinden sich gleich mehrere Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt. An der Südseite des Platzes liegt das Schloss Ehrenburg. Das prachtvolle Gebäude, in dem heute unter anderem die Landesbibliothek zuhause ist, war seit dem 16. Jahrhundert das Residenzschloss der Herzöge von Sachsen-Coburg. Tipp: Ob Forschung od...

    Über die Arkaden gelangt man vom Schlossplatz aus in den Hofgarten, eine ausgedehnte Parkanlage am Festungsberg. Von dort aus hat man einen ausgezeichneten Blick auf den Schlossplatz und die Dächer der Innenstadt. Außerdem befinden sich dort ein kleiner Garten mit Rosen, zahlreiche Denkmäler, Brunnen und Pavillons sowie weitläufige Grünflächen. Nat...

    Wer mit dem Auto und ein bisschen mehr Zeit anreist, sollte einen Abstecher zum Schloss Rosenauin Rödental machen. Dort wurde Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, der spätere Gemahl der britischen Königin Victoria, geboren. Heute wird das Gebäude als Museum genutzt. Neben der Veste, der Ehrenburg und Schloss Callenberg ist die Rosenaudas vier...

    Coburg ist weltweit bekannt als Samba-City, da hier seit 1992 das größte Samba-Festival (Website) nach dem berühmten Karneval in Rio de Janeiro gefeiert wird. Dazu reisen am zweiten Juliwochenende...
    Mitte Juli folgt kurz darauf das Schlossplatzfest (Website), das sich als „Größte Gourmet-Party Nordbayerns“ bezeichnet und zwischen Ehrenburg und Landestheater gefeiert wird.
    Anschließend findet der HUK-Coburg Open-Air-Sommer (Website) statt, bei dem eine Reihe von Konzerten auf dem Schlossplatz und anderen Bühnen gespielt werden. Es traten in diesem Rahmen unter andere...
    Seit 1989 werden im Mai außerdem jährlich die Designtage (Website) veranstaltet, bei dem die Designstudenten der Coburger Hochschule ihre Projekte präsentieren.

    Im Dezember ist schließlich Christkindlmarkt angesagt. Der bekannte Coburger Weihnachtsmarkt zählt zu den stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten Frankensund Bayerns. Du findest ihn zwischen dem historischen Rathaus und der alten herzoglichen Kanzlei. Bei märchenhaftem Flair kannst du 40 Verkaufsbuden bestaunen. In einer lebenden Werkstatt zeigen Künst...

    Neben den Attraktionen, Festivals und dem bekannten Theater gibt es in Coburg und Umgebung auch tolle Museen, die du dir anschauen kannst. Folgende Museen findest du hier im Artikel wieder (einen ganz besonderen Extra-Tipp gibt es im blauen Kasten): 1. Naturkundemuseum 2. Kunstsammlungen der Veste 3. Puppenmuseum 4. Deutsches Schützenmuseum auf Sch...

    Gut essen kann man zum Beispiel im Brauhaus zu Coburg, das zudem die einzige Brauerei der Stadt ist. Das urige Lokal bietet regionale Speisen. Adresse: Nägleinsgasse 4 (Google Maps). Website: www.b...
    Im The Hungry Highlander kannst du im Sommer in einem wunderschönen Biergarten essen. Von Burger, Indisch oder italienischen Wraps gibt es hier alles. Hier wirst du dich nur schwer entscheiden könn...
    In der Sonderbar gibt es ebenfalls hervorragendes Essen aus aller Welt. Das Restaurant achtet auf Nachhaltigkeit mit Glasstrohhalmen und bietet ein entspanntes Ambiente. Adresse: Unterer Bürglaß 10...
    Leckeres Eis gibt’s bei der Eisdiele Cortina im Steinweg, der „Verlängerung“ der Fußgängerzone. Adresse: Steinweg 6 (Google Maps). Öffnungszeiten: täglich 10 bis 22 Uhr, vom 13. Oktober bis zum Frü...
    • Die Veste Coburg & der Coburger Hofgarten. Nicht ohne Grund trägt die Veste Coburg auch den klangvollen Beinamen „Fränkische Krone“, so majestätisch und erhaben thront die mittelalterliche Festungsanlage in 160 Metern Höhe über den Dächern der Stadt.
    • Das Schloss Ehrenburg, der Schlossplatz & das Landestheater Coburg. Ursprünglich war das Schloss Ehrenburg mal ein Franziskanerkloster, das ab dem Jahr 1543 zum Schloss umgebaut wurde.
    • Der historische Coburger Marktplatz. Im frühen 15. Jahrhundert wurde der Marktplatz von Coburg, der durch sieben Gassen mit der Altstadt verbunden ist, angelegt.
    • Das Münzmeisterhaus & das Gymnasium Casimirianum. Nur einen Katzensprung vom Marktplatz entfernt warten gleich zwei weitere tolle Coburg Sehenswürdigkeiten darauf, von dir entdeckt zu werden.
  2. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 30.05.2024 Top 10 Coburg Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 4.784 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 38 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Coburg Aktivitäten auf einen Blick.

    • coburg reiseführer1
    • coburg reiseführer2
    • coburg reiseführer3
    • coburg reiseführer4
    • coburg reiseführer5
  3. Reisetipps für eine Städtereise ins fränkische Coburg: Infos zu schönsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Aktivitäten und Tipps zum Übernachten in Coburg.

    • coburg reiseführer1
    • coburg reiseführer2
    • coburg reiseführer3
    • coburg reiseführer4
    • coburg reiseführer5
  4. Unsere Reise durch die Region Franken startete in der kleinen Stadt Coburg, welche sich im Nordosten Bayerns befindet. Bekannt ist die Stadt vor allem für die zahlreichen geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten, die vielen Schlösser und Burgen in der Umgebung, die leckeren fränkischen Spezialitäten und die wunderschöne historische Altstadt.

  5. » Reiseführer. » Willkommen in Franken. » Frankens Urlaubsorte. auf die Merkliste. Coburg.Rennsteig. Kultur, Genuss und Lebenslust. Idyllisch in Oberfranken gelegen, gilt Coburg als städtebauliches Schmuckkästchen mit hoher Lebensqualität.