Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsangabe/Zusammenfassung. Das Parfum von Patrick Süßkind handelt von der Geschichte des Jean-Baptiste Grenouille, der über einen außergewöhnlichen Geruchssinn verfügt und die Welt mit Hilfe seines Geruchssinn erkundet.

    • (255)
  2. Erfahre alles über den Roman „Das Parfum“ von Patrick Süskind, der die Geschichte eines Mörders erzählt. Lerne die wichtigsten Charaktere kennen und verfolge die Inhaltsangabe in vier Teilen mit Video.

  3. 14. Feb. 2023 · Erfahren Sie mehr über den Bestseller-Roman von Patrick Süskind, der die Geschichte des Parfumeurs Grenouille erzählt, der für sein Meisterparfum Mord an jungen Mädchen begeht. Die Inhaltsangabe bietet einen Überblick über die Handlung, die literarischen Bezüge und die Entstehungsgeschichte des Werks.

  4. Deutsch. Epische Werke. Das Parfum. "Das Parfum" ist ein Roman von Patrick Süskind, der 1985 erschienen ist. Das Werk wird der Epoche der Postmoderne zugeordnet und macht den mordenden Antihelden Grenouille in "Das Parfum" zum zentralen Thema. Damit gilt das Werk als einer der größten deutschen Bucherfolge des 20. Jahrhunderts. Inhaltsangabe.

  5. 1 Inhalt. 1.1 Lehrjahre. 1.2 Wanderjahre. 1.3 Meisterjahre. 1.4 Epilog. 2 Form. 2.1 Aufbau. 2.2 Erzählweise. 3 Interpretation. 3.1 Figuren. 3.1.1 Hauptfigur. 3.1.2 Nebenfiguren. 3.2 Antithetik. 3.3 Themen und Motive. 3.3.1 Liebe/Tod – Geruch/Riechen – Blume/Blüte/Defloration. 3.3.2 Illusion. 4 Einordnung. 4.1 Genre.

  6. In diesem Video erfährst du eine kurze Zusammenfassung des Romans "Das Parfum" von Patrick Süskind. Wir erklären dir die wichtigsten Handlungselemente und Charaktere, damit du einen Überblick über die Geschichte bekommst. Tauche ein in die Welt von Jean-Baptiste Grenouille und entdecke sein faszinierendes Leben. Beliebte Inhalte aus dem Bereich.

  7. Inhaltsangabe; Zusammenfassung und Analyse. 1. Teil: Kapitel 1-4; 1.Teil: Kapitel 5-8; 1.Teil: Kapitel 9-16; 1.Teil: Kapitel 17-22; 2. Teil: Kapitel 23-28; 2.Teil: Kapitel 29-34; 3.Teil: Kapitel 35-38; 3.Teil: Kapitel 39-43; 3.Teil: Kapitel 44-50; 4.Teil: Kapitel 51; Figuren; Zitate und Textstellen; Historischer Hintergrund und Epoche; Aufbau ...