Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bibel besteht aus zwei Teilen: Das Alte Testament beschreibt das Volk der Juden mit ihrem Gott, und das Neue Testament handelt von Jesus Christus und seinen Anhängern. Die Bibel ist das Heilige Buch des Christentums. Kein anderes Buch wurde in so viele Sprachen übersetzt wie die Bibel.

  2. Die Bibel einfach erzählt Lustige Charaktere, nette Engel und der Messias sind die Hauptfiguren der neuen Katholisch.de-Serie. Humorvoll und in leicht verständlicher Sprache werden die Geschichten der Bibel auf kindgerechte Weise heruntergebrochen.

  3. Die Bibel ist die Heilige Schrift der jüdischen und christlichen Gläubigen. Sie besteht aus zwei großen Teilen. Der erste Teil ist die Bibel der Jüdinnen und Juden. Sie nennen ihn Tanach.

  4. Auf diesen Seiten finden Sie umfangreiche Informationen zu allem, was man über die Bibel wissen sollte. Die Bibel ist eigentlich eine ganze Bibliothek. In ihr sind verschiedene Einzelschriften, Erzählungen, Gebete, Lieder, Reiseberichte und Briefe gesammelt.

  5. 24. Apr. 2024 · Die Bibel ist die Heilige Schrift des Christentums. Weit über zwei Milliarden Christ:innen weltweit richten ihre Spiritualität an ihren zentralen Aussagen aus. Die zahlreichen Verfasser bezeugen in der Bibel ihren Glauben an Gott und wie sie Gottes Geschichte mit den Menschen begreifen.

  6. Das Wort »Bibel« stammt aus dem Griechischen und bedeutet »Bücher« (biblia). Denn die Bibel ist eine Sammlung von verschiedenen Einzelschriften bzw. Büchern. Sie besteht aus 39 Schriften des Alten Testaments und 27 Schriften des Neuen Testaments.

  7. Die Bibel ist mit 3000 Jahren der älteste Text, mit 73 Büchern sehr umfangreich und mit Übersetzungen in 2400 Sprachen weit verbreitet. Sie ist unterteilt in das alte und das neue Testament und beinhaltet Geschichten und Erfahrungen, die alle zunächst mündlich überliefert worden sind.

  8. Die Heilige Schrift der Christinnen und Christen ist die Bibel. Sie besteht aus zwei Hauptteilen, dem Ersten und dem Zweiten Testament. In beiden Teilen erzählen Menschen spannende Erlebnisse von ihrem Glauben an Gott. Das Erste Testament ist die Hebräische Bibel der Jüdinnen und Juden, der Tanach.

  9. Die Bibel - Bücher, Briefe und Apokryphen. Mehr eine Bibliothek denn ein Buch. Das Wort Bibel kommt aus dem Griechischen und bedeutet Bücher (biblia). Das "Buch der Bücher" gliedert sich in das Alte und das Neue Testament.

  10. Wie kann man diesen Kindern Brücken bauen, damit sie einen Zugang zur Bibel finden? Und wie war das zu biblischer Zeit? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kinder an die Bibel heranführen und geben Ihnen Kriterien an die Hand, die beim Kauf einer Kinderbibel helfen.