Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben und Werk. Ernst Barlachs Geburtshaus in Wedel, heute Museum. Ratzeburg, Seestraße 6 (2020) Ernst Barlach war ältester von vier Söhnen des Arztes Georg (Gottlieb) Barlach (1839–1884) und dessen Frau Johanna Louise, geb. Vollert (1845–1920).

  2. Barlachs künstlerisches Leben durchlief zwei ganz unterschiedliche Perioden. Er erlebte seine Jugend als Sohn eines Arztes in den engen Grenzen einer Kleinstadt. Ernsts Vater praktizierte als Arzt in Schönberg in Mecklenburg (1872) und wechselte im Jahr 1876 für eine neue Anstellung nach Ratzeburg. Die Familie des jungen Barlachs förderte ...

  3. 31. Dez. 2019 · Ernst Barlach (1870–1938) war ein deutscher Bildhauer, Plastiker, Schriftsteller und Zeichner des Expressionismus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Der Rächer“ und mehrere Ehrenmäler im Andenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Darüber hinaus schuf er ein reiches druckgrafisches, zeichnerisches und ...

  4. www.barlach-haus.de › ernst-barlach › lebenLeben / Ernst Barlach Haus

    Liebesbeziehung zu Marga Böhmer, die sich 1927 von ihrem Mann scheiden lässt. Barlach zieht zu ihr ins Haus am Heidberg, außerhalb Güstrows. Bernhard Böhmer wird Barlachs Gehilfe und Sekretär und kümmert sich um den Verkauf seiner Werke. Die Hölzer *Das Wiedersehen und *Tod im Leben entstehen.

  5. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › sein-lebenErnst Barlach Stiftung:

    Ernst Barlach 1938 "Er hat Bühnen- und Bildwerke geschaffen, alle ausgezeichnet durch eine höhere Schlichtheit; nur der geprüfte, umgetriebene Geist erlangt sie zuletzt.

  6. Kindheit und Ausbildung. Ernst Barlach wurde am 2. Jänner 1870 als ältester Sohn des Arztes Dr. Georg Barlach und dessen Frau Johanna Luise in Wedel (Holstein) geboren. Er verbrachte gemeinsam mit seinen Eltern und den drei jüngeren Brüdern seine Kindheit und Jugend in Schönberg und Ratzeburg.

  7. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › sein-lebenErnst Barlach Stiftung:

    Sein Leben. Das Werk. Plastiken. 1877-1884. Ernst Barlach verbringt die ersten Schuljahre in Ratzeburg, dem beschaulichen Inselstädtchen an den Seen. Nach dem frühen Tod des Vaters 1884 zieht die Mutter mit den Kindern nach Schönberg zurück, wo Barlach die Realschule abschließt.