Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte der Universität Jena 1548/58–1958. Festgabe zum vierhundertjährigen Universitätsjubiläum. Im Auftrag von Rektor und Senat verfasst und herausgegeben von einem Kollektiv des Historischen Instituts der Friedrich-Schiller-Universität Jena unter Leitung von Max Steinmetz. Band I: Darstellung.

  2. Wie aus der Alma Mater Jenensis im Jahr 1934 die "Friedrich-Schiller-Universität Jena" wurde. Einen ausführlichen Beitrag zum Thema finden Sie hier.

  3. www.uni-jena.de › profilProfil

    Das Profil der Friedrich-Schiller-Universität: Von der über 450-jährigen Geschichte der Uni über das Leitbild bis zur Strategie 2025. Hier finden Sie aktuelle Statistiken sowie Informationen zu den Themen Gleichstellung und Diversität, Nachhaltigkeit und Gesundheit.

    • friedrich schiller universität jena geschichte1
    • friedrich schiller universität jena geschichte2
    • friedrich schiller universität jena geschichte3
    • friedrich schiller universität jena geschichte4
    • friedrich schiller universität jena geschichte5
  4. Friedrich Schiller hält seine Antrittsvorlesung als außerordentlicher Professor für Geschichte. um 1800: Jena und seine Universität bilden ein geistiges und kulturelles Zentrum: Goethe, Schiller, Fichte, Hegel, Feuerbach, Schelling, Hufeland und der Kreis der Frühromantiker mit Tieck, den Gebrüdern August Wilhelm und Friedrich Schlegel ...

  5. Historisches Institut. Friedrich-Schiller-Universität Jena. "Auszug deutscher Studenten in den Freiheitskrieg von 1813" von Ferdinand Hodler/ “The Brooklyn Bridge”, Lithographie von Currier Ives, 1883/ Siegel auf Urkunden aus dem Jenaer Universitätsarchiv.

  6. Der Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Friedrich Schiller-Universität blickt auf eine lange, bis in das Jahr 1882 reichende Tradition zurück. Bereits seine ersten Inhaber, Heinrich Gelzer und Walther Judeich, setzten durch ihr jahrzehntelanges erfolgreiches Wirken Maßstäbe. Gelzer, der, wie im 19. Jahrhundert vielfach üblich, eine ...

  7. www.fsv.uni-jena.de › institut › geschichteGeschichte

    Geschichte. Am 17. Februar 1993 wurde das Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Anwesenheit des Thüringer Ministerpräsidenten Dr. Bernhard Vogel und des Thüringer Ministers für Wissenschaft und Kunst Dr. Ulrich Fickel feierlich eröffnet.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher