Yahoo Suche Web Suche

  1. Für alle, die unser Leben bunter machen - es gibt 1.000 gute Gründe für ein Blumengeschenk. Sichere Dir direkt im Anschluss 15% Rabatt auf Deine zweite Bestellung

    Sommer - ab 24,99 € - View more items
  2. Schöne und kräftige Pflanzen von Ihrer Baumschule. Top Auswahl - Jetzt bestellen. Umwelt- und pflanzenschonende Verpackung. Versand nur 6,90 Euro.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für glockenblumen pflanzen im Bereich Gartenprodukte. Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Statt einer Glockenblüte sind hier viele kleine, krallenförmige Einzelblüten zu einem Blütenstand vereint. Nichtsdestotrotz blühen fast alle Glockenblumengewächse wunderschön. Es gibt neben den Wildarten zahlreiche kultivierte Sorten für den Garten und den Balkon, darunter auch die beliebten Ballonblumen.

    • Claudia Becker
  2. Blütenstände und Blüten. Die Blüten stehen einzeln oder seiten- oder endständig manchmal auf Blütenstandsschäften in einfachen oder verzweigten, zymösen, traubigen, ährigen oder doldigen Blütenständen zusammen. Es sind laubblattähnliche bis reduzierte Tragblätter vorhanden, selten fehlen sie.

  3. Glockenblumengewächse ( Campanulaceae) sind so vielfältig wie die Glockenblumen ( Campanula) selbst. Viele sehen den Glockenblumen ähnlich. Anderen, wie den Lobelien ( Lobelia ), traut man die Verwandtschaft auf den ersten Blick gar nicht zu. Welche Gattungen verwandt sind, erfahren Sie hier.

  4. Die Blüten der Glockenblumengewächse erweisen sich als mittelgroß und zwittrig. In der Regel wachsen sie fünfzählig mit einer doppelten Blütenhülle. Bei wenigen Ordnungen wächst ein zusätzlicher Nebenkelch. Die fünf Kelchblätter verwachsen untereinander und mit dem Fruchtknoten und weisen fünf Kelchzähne auf.

  5. Blüte. Glockenblumen sind leicht erkennbar an der typischen Blütenform. Die zwittrigen Blüten haben eine doppelte Blütenhülle. Die fünf Kronblätter sind miteinander verwachsen und bilden einen glocken- oder sternförmigen Becher aus. Die als Kronzipfel bezeichneten Spitzen der Kronblätter sind nicht miteinander verwachsen. Sie wirken ...

  6. Mit ihren schönen weißen oder in allen erdenklichen Blau- und Violetttönen gefärbten Blüten sind Glockenblumen (Campanula) von unschätzbarem Wert für den sommerlichen Garten. Die zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae) gehörende Gattung umfasst über 300 Arten.

  7. 2. Juli 2023 · 13 1. Wie pflege ich Glockenblumen? 14 2. Wann blühen diese faszinierenden Blumen? 15 3. Sind sie winterhart? 16 4. Können diese Pflanzen im Topf wachsen? 17 5. Sind Glockenblumen giftig? Glockenblumen: Ein Juwel in Ihrem Garten.