Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erleben Sie den grössten natürlichen schiffbaren unterirdischen See Europas, der die Entstehung der Alpen dokumentiert. Buchen Sie online eine geführte Bootsfahrt, ein Konzert oder ein private Ereignis in dieser einzigartigen Umgebung.

    • Öffnungszeiten und Preise

      Sie müssen nur das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs...

    • Ihr Besuch

      Alle Besuche finden unter Begleitung statt und werden auf...

    • Kontakt

      Sie haben noch eine Frage die nicht in FAQ-Rubrik...

    • Gruppen

      Der unterirdische See ist perfekt geeignet für einen...

    • Schulen

      Ein unvergessliches Erlebnis. Ermöglichen sie ihren Schülern...

    • FAQ

      Der See ist 1 km vom Bahnhof St-Leonard entfernt, 10 Minuten...

    • Geschichte
    • Aufbau Der Höhle
    • Tierfunde
    • Weblinks

    Die Grotte war den Einwohnern von Saint-Léonard schon seit langer Zeit bekannt. Erstmals wurde die Höhle 1943 durch den Schweizer Höhlenforscher Jean-Jacques Pittard, welcher von Jacques Della Santa begleitet wurde, erforscht. Bei der Entdeckung der Höhle lag der Wasserspiegel um einige Meter höher als heute und reichte bis fast an die Decke. Am 25...

    Die Länge des Sees beträgt 300 m und die Breite beträgt 20 m. An der breitesten Stelle ist der See 29 m breit. Er bedeckt eine Fläche von 6'000 m². Die Wassertemperatur beträgt konstant 11 Grad. Am Ende der schiffbaren Höhle ist der Weiterweg durch herabgestürzte Felsblöcke grösstenteils versperrt. Dahinter befinden sich weitere kleine Säle, welche...

    Fledermäuse sind die einzigen grösseren Tiere, die in der Höhle natürlich vorkommen. Nur Forellen, welche durch die Betreiber der Schifffahrt angesiedelt wurden und regelmässig gefüttert werden, leben im See.

    Dale Bechtel: Subterranean lake comes back from the dead. In: swissinfo.ch. 16. Juni 2003;abgerufen am 20. August 2019(englisch, Bericht über die Reparaturarbeiten von 2003).
    Franz Lindenmayr: Mensch und Höhle: Der unterirdische See von St-Léonard, Wallis, CH, und seine Umgebung. In: lochstein.de.Abgerufen am 20. August 2019(private Seite mit Bildern der Höhle).
  2. 5. Aug. 2022 · Erfahren Sie mehr über den Lac Souterrain in der Schweiz, der 300 Meter lang und 20 Meter breit ist und auf dem man Bootstouren, Konzerte und Weinproben genießen kann. Die Grotte ist ein magischer Ort mit außergewöhnlicher akustischer Qualität und wird als Lagerort für Wein genutzt.

  3. Besuchen Sie die Seegrotte Hinterbrühl, ein ehemaliges Gipsbergwerk mit einer unvergesslichen Bootsfahrt auf dem größten unterirdischen See Europas. Erleben Sie die einzigartige Untertagewelt und die bergmännische Geschichte dieser Sehenswürdigkeit Österreichs.

  4. Unvergessliche Eindrücke hinterlässt die faszinierende Untertagewelt der Seegrotte, ein geheimnisvolles Labyrinth aus Stollen und unterirdischen Gängen und Europas größter unterirdischer See, wo eine romantische Bootsfahrt einmalige Spiegelungen zeigt.

    • Grutschgasse 2a, Hinterbrühl, 2371
    • info@seegrotte.at
    • 0664 2624454
  5. 10. März 2014 · Der Lac Souterrain von St-Léonard ist eine 6000 Quadratmeter große Grotte im Wallis, die einen glasklaren See beherbergt. Seit 1949 können Besucher mit Boot durch die Höhle erkunden und die Erfrischung genießen.

  6. Er ist leicht zu übersehen – der Lac Souterrain de Saint-Léonard. Er liegt versteckt zwischen Weinbergen im Kanton Wallis. Steigen Sie hinunter in die Grotte und entdecken Sie bei einer Bootsfahrt den grössten unterirdischen See Europas.