Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Muldeufer von Grimma begeistert und verführt mit seiner Schönheit. Die bald fertiggestellte Stufenanlage an der Klosterkirche schafft einen Ort des Verweilens – einen urbanen Platz, der dazu einlädt, Kultur zu genießen und Menschen zu treffen. In diesem einladenden Ambiente findet am Sonnabend, 22. Juni, ab 17.00 Uhr ein ganz ...

  2. Grimma ist nicht nur bezaubernd schön, sondern auch ein Bilderbuch der Architekturgeschichte. 800 Jahre Bautätigkeit hinterließen vielfältige Spuren, die Stadtspaziergänge zu faszinierenden Reisen in die Vergangenheit werden lassen. Von den Resten mittelalterlicher Wohntürme über prächtige Renaissancebürgerhäuser bis zu romantischen ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › GrimmaGrimma – Wikipedia

    Grimma ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Leipzig. Die Mittelstadt im Tal der Mulde ist die nach Fläche viertgrößte Stadt Sachsens. Sie wurde im Jahr 1200 erstmals urkundlich erwähnt, die Fläche wuchs erst durch zahlreiche Eingemeindungen im 20. und 21. Jahrhundert.

  4. Die idyllische Lage am Fluss macht Grimma besonders reizvoll und bietet die perfekte Gelegenheit, die Stadt vom Wasser aus zu erkunden.. Nimm deine Liebsten, schwingt euch gemeinsam auf eure Fahrräder, in Zug, Auto oder Bus und beginnt in Grimma eure Aktivsaison!

  5. 5. März 2024 · Grimma, gelegen im malerischen Muldental in Sachsen, ist eine Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt begeistert. Abseits des bekannten Schlosses Grimma gibt es noch viel mehr zu entdecken. Hier sind fünf Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrem Besuch in Grimma nicht verpassen sollten: Die Pöppelmannbrücke.

  6. Aus einem Stadtbummel durch den schönsten Altstadtkern Mitteldeutschlands wird rasch eine Zeitreise durch etliche Stilepochen der Architektur: vorbei am Rathaus mit seinem markanten Renaissancegiebel, der doppeltürmigen Frauenkirche oder mittelalterlichen Wohntürmen.

  7. 7. Juni 2024 · Direkt im Zentrum unmittelbar am Markt gelegen befindet sich die Stadtinformation Grimma. In einem wunderschönen Barockhaus mit charakteristischen Erker aus dem Jahr 1739/40 erhalten Besucher und Interessierte Auskünfte, Souvenirs, Veranstaltungstickets, Informationsmaterial und vieles mehr.