Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Ludwig Hertz (* 22. Juli 1887 in Hamburg; † 30. Oktober 1975 in Ost-Berlin) war ein deutscher Physiker und Neffe des Physikers Heinrich Hertz. Für den Franck-Hertz-Versuch erhielt er 1925 zusammen mit James Franck den Nobelpreis .

  2. Gustav Ludwig Hertz, né le 22 juillet 1887 à Hambourg (Empire allemand) et mort le 30 octobre 1975 à Berlin-Est, est un physicien allemand. Neveu dHeinrich Hertz, il fut colauréat avec James Franck du prix Nobel de physique de 1925 « pour leur découverte des lois régissant la collision d'un électron sur un atome [1] ».

  3. Gustav Ludwig Hertz (German: [ˈɡʊs.taf ˈluːt.vɪç hɛʁt͡s] ⓘ; 22 July 1887 – 30 October 1975) was a German experimental physicist and Nobel Prize winner for his work on inelastic electron collisions in gases, and a nephew of Heinrich Hertz.

  4. 21. Juli 2021 · Am 22. Juli 1887 wurde der Physiker geboren. Stand: 21.07.2021 | Archiv | Bildnachweis. Gustav Hertz kam am 22. Juli 1887 in Hamburg zur Welt. Sein Onkel war Heinrich Hertz. Dieser entdeckte die elektromagnetischen Wellen und legte damit die Grundlagen für die drahtlose Telegraphie.

    • (13)
    • gustav hertz wikipédia1
    • gustav hertz wikipédia2
    • gustav hertz wikipédia3
    • gustav hertz wikipédia4
  5. Gustav Hertz kam 1927 als Nobelpreisträger an die TH Berlin und baute das Institut für Physik auf.

  6. Biographical. Gustav Ludwig Hertz was born in Hamburg on July 22nd, 1887, the son of a lawyer, Dr. Gustav Hertz, and his wife Auguste, née Arning. He attended the Johanneum School in Hamburg before commencing his university education at Göttingen in 1906; he subsequently studied at the Universities of Munich and Berlin, graduating in 1911.

  7. 07. 1887 in Hamburg. † 30. 10. 1975 in Berlin. Er war ein bedeutender deutscher Physiker, der vor allem durch die gemeinsam mit JAMES FRANCK durchgeführten Elektronenstoßversuche bekannt wurde. Darüber hinaus entwickelte er Methoden der Gasdiffusion und der Isotopentrennung.