Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. BIOGRAFIE. Heinrich Vogeler, 1897. Fotografie. Fotograf: Unbekannt. 1872 Am 12. Dezember 1872 wird Heinrich Vogeler als ältester Sohn des Eisengroßhändlers Carl Eduard Vogeler und seiner Ehefrau Marie Luise in Bremen geboren. 1890 Aufnahme des Studiums an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Peter Janssen und Eduard von Gebhardt.

  2. Heinrich Vogeler. Johann Heinrich Vogeler (* 12. Dezember 1872 in Bremen; † 14. Juni 1942 im Kolchos Budjonny bei Kornejewka, Karaganda, Kasachische SSR) war ein deutscher Maler, Grafiker, Architekt, Designer, Pädagoge, Schriftsteller und Sozialist.

  3. 12. Dez. 2022 · Als Jugendstil-Künstler widmet sich Heinrich Vogeler der Ästhetik und allem Schönen. Doch geprägt von Krieg und Gewalt werden seine Werke nach dem Ende des Ersten Weltkrieges deutlich ...

  4. 11. Dez. 2022 · Mit seinem Jugendstil-Design hat Heinrich Vogeler die Kunst geprägt, mit seinem umfassenden Lebenskonzept die Künstlerkolonie Worpswede und den Mythos. Doch Vogeler wollte mehr: Die Welt zu...

  5. Johann Heinrich Vogeler war ein deutscher Maler, Grafiker, Architekt, Designer, Pädagoge, Schriftsteller und Sozialist. Der vielseitig begabte Künstler ist besonders durch seine Werke aus der Jugendstilzeit bekannt geworden. Er gehört zur ersten Generation der Künstlerkolonie Worpswede.

  6. 12. Dez. 2007 · Am 12. Dezember 1872 im nahen Bremen geboren, gehörte er zu den Gründern der Künstlerkolonie. Der junge Vogeler kleidete sich demonstrativ altmodisch wie ein Dichter des Vormärz. Aus einer alten...