Yahoo Suche Web Suche

  1. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist . Heinrich von Kleist stand als „Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit […] jenseits der etablierten Lager“ [2] und der Literaturepochen der Weimarer Klassik und der Romantik.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Dichters, Dramatikers und Kurzgeschichtenschreibers Heinrich von Kleist. Lesen Sie seinen tabellarischen Lebenslauf, seine Biografie und eine Auswahl seiner wichtigsten Werke.

    • Male
  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Dichters Heinrich von Kleist, von seiner Geburt in Frankfurt an der Oder bis zu seinem Selbstmord in Berlin. Lesen Sie über seine Militärzeit, seine Studien, seine Reisen, seine Liebesbeziehungen und seine berühmten Dramen.

  4. Biographie. 1777 Am 18. Oktober (laut Eintragung in das Kirchenbuch der Garnison, nach eigener Angabe am 10. Oktober) wird Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist in Frankfurt an der Oder geboren. Er ist der älteste Sohn des Stabskapitäns und späteren Majors Joachim Friedrich von Kleist und dessen zweiter Frau Juliane Ulrike, geb. von Pannwitz.

  5. Heinrich von Kleist: Einblicke in sein Leben. Heinrich von Kleist (1777-1811) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker. Sein umfangreiches Werk umfasst Drama, Prosa und Lyrik. Trotz seiner kurzen Lebenszeit hat er einen tiefgreifenden Einfluss auf die deutsche Literatur ausgeübt.

  6. Kleist. Eine Biographie. Heinrich von Kleist: Das war ein hell leuchtender Komet, der 1801 über Deutschland zum ersten Mal richtig zu sehen war, der für kurze Zeit auch im europäischen Ausland ...

  7. Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (* 10. [nach eigener Angabe] oder 18. Oktober 1777 [laut Kirchenbuch] in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Preußen; † 21. November 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist.