Yahoo Suche Web Suche

  1. Duales Studium bei der DFS: In 7 Semestern fit für deine IT-Karriere – bist du am Start? DFS: Sichere dir jetzt deinen Studienplatz zum B. Sc. in Angewandter Informatik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Apr. 2024 · Humboldt-Universität zu Berlin | Studium | Allgemeine Studienberatung und -information | Studienangebot. Studienangebot. In einem Monobachelor studieren Sie hauptsächlich ein Fach (mind. 120 Leistungspunkte). Hinzu kommt der überfachliche Wahlpflichtbereich.

    • Kombinationsbachelor

      Laut Beschluss des Akademischen Senats über das...

    • Master

      Humboldt-Universität zu Berlin | Studium | Allgemeine...

  2. 10. Nov. 2011 · Humboldt-Universität zu Berlin | Studieninteressierte | Studienangebot Studienangebot Finden Sie Ihr Wunschfach und den zu Ihnen passenden Studiengang - vom Bachelor über den Master bis zur Weiterbildung.

  3. 7. Feb. 2024 · Mit fast 170 Studiengängen bietet die Humboldt-Universität zu Berlin Menschen aus der ganzen Welt ein attraktives Angebot in einer attraktiven Stadt - vor, im und nach dem Studium.

    • Abschluss
    • Studienbeginn und NC
    • Kombinationen
    • Was zeichnet Das Studium Des Fachs Medienwissenschaft An Der Hu Aus?
    • Medienwissenschaft Als Bachelor-Zweitfach
    • Überfachlicher Wahlpflichtbereich für Andere Bachelorstudiengänge
    • Master
    • Adressen

    Zweitfach eines Kombinationsbachelors ohne Lehramtsoption – Bitte beachten Sie das Merkblatt "Bachelor- und Masterstudiengänge an der HU" (hu.berlin/abschluesse)!

    Ob das Studium nur zum Wintersemester oder auch zum Sommersemester beginnt und ob es einem Numerus clausus (hu.berlin/nc) unterliegt, entnehmen Sie dem Studienangebot (hu.berlin/angebot).

    Zweitfach Medienwissenschaft (60 LP1) zu einem Kernfach aus dem Studienangebot für Kombinationsbachelor ohne Lehramtsoption 1 Ein Leistungspunkt (LP) ist ein rechnerisches Äquivalent für einen Arbeitsaufwand von 25 bis maximal 30 Stunden zur Vor- und Nachbereitung sowie zum Besuch der Lehrveranstaltungen.

    Das Bachelorzweitfach Medienwissenschaft vermittelt wissenschaftliche Kompetenz im selbständigen Umgang mit Medien, vor allem in Hinblick auf die zunehmende Vernetzung mit Politik, Kultur und Kunst. Damit stellt es eine sinnvolle Ergänzung zu allen an der Humboldt-Universität angebotenen Kernfächern dar. Medien durchdringen und formen den Alltag, d...

    Es sind folgende Module zu absolvieren: Modul I: Einführung in die Medienwissenschaft (10 LP) Modul II: Medientheorien (10 LP) Modul III: Medienarchäologie versus Medienhistoriographie (10 LP) Modul IV: Mediendramaturgie und Medienästhetik (10 LP) Modul V: Digitale Medien (10 LP) Modul VI:Projektmodul (10 LP)

    Modul VII: Wissen über Medien (10 LP) Modul VIII: Medien des Wissens (10 LP) Modul IX: Medienwissenschaft in der Praxis (10 LP) Modul X:Campus Radio - Programm und Produktion (5 LP)

    Anschließend können Sie sich an der Humboldt-Universität für den Masterstudiengang Medienwissenschaft (www.amb.hu-berlin.de, Nr. 66/2019) bewerben. Informationen, u.a. zu den Zugangsvoraussetzungen, sowie weitere Angebote können Sie dem aktuellen "Studienangebot" entnehmen (hu.berlin/angebot).

    Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Medienwissenschaft: Georgenstr. 47, https://medienwissenschaft-berlin.de, Tel. (030) 2093-66180/66192 Studienfachberatung einschließlich Anerkennung und Einstufung in höhere Fachsemester: Dr. Leitner, R. 2.21, Tel. (030) 2093-66186, studienberatung_mewi@hu-berlin.de Bewerbung: hu.berlin/inter...

  4. 6. März 2024 · Das "Studienangebot" gibt Auskunft, welche Studiengänge Sie an der Humboldt-Universität zu Berlin studieren können. Alle Studiengänge, ausgenommen Rechtswissenschaft und Evangelische Theologie, schließen mit Bachelor und Master ab.

  5. 28. März 2024 · Weitere Angebote können Sie dem aktuellen Studienangebot entnehmen (hu.berlin/studienangebot). Adressen. Institut für Psychologie: Rudower Chaussee 18, 12489 Berlin, www.psychologie.hu-berlin.de/ Studienfachberatung: Dr. Manuel Arnold, (030) 2093-9451, bsc.studberatung.psy@hu-berlin.de