Yahoo Suche Web Suche

  1. Route Planner - Calculate a Route from A to B - Get Driving Diretions. Calculate Distance. Start To Calculate A Route with Route Planner from RoutePlanner24.net

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ilmenauradweg ist in 4 Etappen aufgeteilt, die zwischen 17 und 31 km lang sind. So kann sich jeder Radfahrer beliebig seine Streckenlänge zusammen stellen. Genuß-Radfahrer fahren etwas langsamer und nehmen sich mehr Zeit für die Sehenswürdigkeiten. Strecken-Radfahrer können zwei Etappen pro Tag kombinieren.

  2. Der Ilmenauradweg ist in 3 (Tages) Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Fahrtrichtung. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks im *.gpx (Garmin) Format sowie Unterkünfte entlang der Route.

    • Lüneburgs Flussgeprägte Umgebung Erkunden
    • Der Offizielle Ilmenau-Radweg und Weiterführende Informationen
    • Die Südschleife: Geschützte Natur Von Europäischer Bedeutung Verstehen

    Lüneburgs Stadtbild und Geschichte sind besonders durch den Fluss, der die Stadt durchfließt, geprägt: Die Ilmenau, die vom Oberbürgermeister Ulrich Mädge im Jahr 2000 „Lebensader Lüneburgs“ genannt wurde. Sie ist mit ihren Nebenbächen das bedeutendste Fließgewässersystem in der Lüneburger Heide und bietet den Menschen unter anderem Trink- und Brau...

    Entlang der Flussaue führt ein 120 km langer Naturerlebnisradweg in vier Etappen von Bad Bodenteich durch Lüneburg bis nach Hoopte, wo die Ilmenau in die Elbe mündet. Dieser Beitrag macht den Abschnitt des Ilmenau-Radwegs zwischen der Roten Schleuse im Süden Lüneburgs bis nach Bardowick im Norden als Tagestour erlebbar. Er führt dabei mal am Flussu...

    Machen wir uns auf den Weg auf eine Rundtour entlang des Ilmenau-Radwegs. Wir starten im Herzen Lüneburgs am Alten Kran mit Blick auf den Stintmarkt und den alten Hafen, wo in früherer Zeit die Güter auf die Ewer verladen wurden, um in Richtung Elbe verschifft zu werden. Von hier aus schieben wir unsere Räder ein kleines Stück über das Kopfsteinpfl...

  3. 120 km. Start: Bad Bodenteich. Ende: Hoopte (Elbe) Erkunden Sie auf abgeschiedenen Radwegen und verkehrsarmen Straßen das europäische FFH-Schutzgebiet Ilmenau im Osten der Lüneburger Heide. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und viel Wissenswertes zu einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt warten auf Sie!

  4. Hauptroute. Naturraum Ilmenau. Flora und Fauna spannend erklärt. Ein Radweg zum Hören. Entlang des gesamten Weges wirst Du immer wieder auf Informationstafeln zum Naturschutzgebiete Ilmenau stoßen: Was ist ein Auwald? Warum ist die Ilmenau FFH-Gebiet und was ist das? Wie brütet der Eisvogel? Diese und viele andere Fragen werden beantwortet.

  5. 185 km. Strecke für. Tourenrad. Dauer der Tour. Mehrtagestour. Art der Tour. Strecke. Geeignet für. Kinder. Der Ilmenauradweg bietet ein Naturerlebnis der besonderen Art. Auf kleinen Straßen und Wegen durchquert er das Reich von Eisvogel und Fischotter im FFH-Naturschutzgebiet Ilmenau.

  6. Etappen - Ilmtal-Radweg - Urlaub, Reisen, Tagen. Allzunah - Ilmenau. Ilmenau - Kranichfeld. Kranichfeld - Weimar. Weimar - Eberstedt. Eberstedt - Bad Sulza. Auf dem richtigen Weg? Mit unserer Ausschilderung behältst du die Orientierung während der Fahrt.