Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für landkarte freising im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finde Adressen, Straßen oder interessante Punkte direkt auf der Karte für Freising und Umgebung. Lass dir Firmen, Freizeitorte und weitere Themen in der Übersicht anzeigen oder suche nach Postleitzahlen, Immobilien, Jobs und Singles.

  2. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Bundesrepublik Deutschland Bayern Freising Freising mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Freising.

  3. Freising. Art: Kleinstadt mit 45.900 Einwohnern. Beschreibung: Stadt in Oberbayern, Deutschland. Kategorien: kreisfreie Stadt in Bayern, Große Kreisstadt, Stadt in Deutschland, Kreisstadt, Straße und Ortschaft. Orb: Landkreis Freising, Oberbayern, Bayern, Deutschland, Mitteleuropa, Europa. Ansicht auf Open­Street­Map.

    • Geographie
    • Geschichte
    • Wirtschaft, Infrastruktur, Wissenschaft
    • Politik
    • Einrichtungen Des Landkreises
    • Gemeinden
    • Gemeinden Vor Der Gebietsreform 1971/78
    • Schutzgebiete
    • Kfz-Kennzeichen
    • Hinweis

    Lage

    Das Kreisgebiet umfasst im Wesentlichen zwei Landschaften: Neben dem Donau-Isar-Hügelland im Norden und in der Mitte des Landkreises, welches auch den weitaus größeren Anteil der Landkreisfläche einnimmt, finden sich im äußersten Süden und an der östlichen Landkreisgrenze noch Ausläufer der Münchener Schotterebene in Form des Freisinger und Erdinger Mooses. Als Gewässer erster Ordnung durchziehen Isar, Amper und Glonn das Landkreisgebiet. Während die Isar von Süd-West nach Nord-Ost fließt, fl...

    Wichtige Orte

    Die größten Orte sind die Große Kreisstadt Freising und die Gemeinde Neufahrn, gefolgt von der Stadt Moosburg. Die älteste Stadt im Landkreis ist Moosburg, das 1331 das Stadtrecht erhielt, vor Freising (1359).

    Nachbarkreise

    Der Landkreis grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an die Landkreise Kelheim, Landshut, Erding, München, Dachau und Pfaffenhofen an der Ilm.

    Landgerichte

    Das Kreisgebiet gehörte schon vor 1803 überwiegend zu Bayern und war den Landgerichten Kranzberg und Moosburg zugeordnet. Lediglich das Fürstbistum Freising mit der Stadt Freising und der Grafschaft Ismaning (mit Teilen auch im Landkreis München) war ein eigenes geistliches Herrschaftsgebiet, das 1802 säkularisiert und dem Kurfürstentum Bayern eingegliedert wurde. 1803 wurde dann das Landgericht Moosburg unverändert in die neue Organisation des Landes übernommen. Anfang 1804 wurde das Landger...

    Bezirksamt

    Am 1. Juli 1862 wurden beide Landgerichtsbezirke in administrativer Hinsicht zum Bezirksamt Freising vereinigt. Erster Bezirksamtmann wurde der vorherige Landrichter Karl Breidenbach. Die Landgerichte Freising und Moosburg bestanden als Gerichtsbehörden bis 1879 fort und wurden dann in Amtsgerichte umgewandelt. Mit der Bildung des Bezirksamts Freising wurde Freising eine kreisunmittelbare Stadt. Am 1. Januar 1905 wurde die Gemeinde Neustift in die Stadt Freising eingegliedert. Am 1. Februar 1...

    Landkreis

    Am 1. Januar 1939 wurde wie sonst überall im Deutschen Reich die Bezeichnung Landkreis eingeführt. So wurde aus dem Bezirksamt der Landkreis Freising. Am 1. April 1940 wurde Freising in den Landkreis Freising eingegliedert, doch wurde dies am 8. Februar 1946 wieder rückgängig gemacht. Im Rahmen der Gebietsreform in Bayern wurde der Landkreis am 1. Juli 1972 vergrößert. Die Stadt Freising wurde wieder in den Landkreis eingegliedert und erhielt für den Verlust der Kreisfreiheit den Status einer...

    Im Zukunftsatlas 2019 belegte der Landkreis Freising Platz 34 von 401 Landkreisen, Kommunalverbänden und kreisfreien Städten in Deutschland und zählt damit zu den Regionen mit „sehr hohen Zukunftschancen“.

    Kreistag

    Seit der Kommunalwahl am 15. März 2020 verteilen sich die Sitze im Kreistag des Landkreises Freising wie folgt:

    Bezirksamtmänner/-oberamtmänner bis 1938, Landräte ab 1939

    1. 1913–1923: Rudolf Gschwendner 2. 1924–1934: Karl Schels 3. 1934–1945: Heinrich Heidenreich (NSDAP) 4. 1945–1966: Philipp Held (CSU) 5. 1966–1996: Ludwig Schrittenloher (CSU) 6. 1996–2008: Manfred Pointner (PFW) 7. 2008–2014: Michael Schwaiger (FW) 8. 2014–2020: Josef Hauner (CSU) 9. seit 1. Mai 2020: Helmut Petz (FW)

    Klinikum

    1. Klinikum Freising, Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München, betrieben von der Krankenhaus Freising GmbH

    Schulen

    1. Sonderpädagogisches Förderzentrum Freising (Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache sowie sozial-emotionale Entwicklung) 2. Camerloher-Gymnasium, Freising 3. Dom-Gymnasium, Freising 4. Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium, Moosburg 5. Oskar-Maria-Graf-Gymnasium, Neufahrn (im Zweckverband mit der Gemeinde Neufahrn) 6. Wirtschaftsschule, Freising 7. Fachober-/Berufsoberschule, Freising 8. Staatliches Berufliches Schulzentrum, Freising 9. Imma-Mack-Realschule, Eching 10. Kastulus...

    Die größte Gemeinde im Landkreis ist die Große Kreisstadt Freising mit 45.118 Einwohnern (mit Nebenwohnsitzen 48.462), gefolgt von der Gemeinde Neufahrn bei Freising mit 18.973 (21.156) Einwohnern und der Stadt Moosburg an der Isar mit 17.487 Einwohnern. (Einwohner am ) Verwaltungsgemeinschaften 1. Allershausen mit den Mitgliedsgemeinden Allershaus...

    Vor der Gebietsreform hatte der Landkreis Freising 69 Gemeinden (siehe Liste unten). Die Gemeinde Neustift wurde im Jahr 1905 Teil der Stadt Freising, Vötting im Jahr 1937. Die Gemeinde Hagsdorf wurde 1935 nach Schweinersdorf eingemeindet und die Gemeinde Johanneck am 1. April 1939 nach Paunzhausen. Im Norden grenzte der Landkreis an den Landkreis ...

    Im Landkreis gibt es sieben Naturschutzgebiete, fünf Landschaftsschutzgebiete, sechs FFH-Gebiete und mindestens vier vom Bayerischen Landesamt für Umwelt ausgewiesene Geotope (Stand April 2016). Außerdem liegt ein Teil des Großschutzgebietes Naturwald Auwälder an der mittleren Isar im Landkreis.

    Am 1. Juli 1956 wurde dem Landkreis bei der Einführung der bis heute gültigen Kfz-Kennzeichen das Unterscheidungszeichen FSzugewiesen. Es wird durchgängig bis heute ausgegeben.

    Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis Freising Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Ank...

  4. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › freisingStadtplan Freising

    85354 Freising. Website. www.freising.de. Oberbürgermeister. Tobias Eschenbacher (FSM) Freising (früher Frigisinga, Frisinga, Freisingen, Freysing, ) ist eine Große Kreisstadt und Universitätsstadt in Bayern. Sie ist ein Oberzentrum in der Region München. Freising liegt an der Isar, ungefähr 30 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt ...

    • Bayern
    • 85354, 85356
    • 448 m
    • 08161
  5. Sie suchen eine Karte oder den Stadtplan von Freising und Umgebung? Finden Sie auf der Karte von Freising eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Freising oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Freising anzeigen.

  6. alles auf einen blick. Sie finden in der Übersichtskarte schnell das, was sie suchen: Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten, Wander- und Radtouren und vieles mehr - so macht Freizeit- und Urlaubsplanung richtig Spaß.