Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina von Bora (Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, 1526) Katharina von Bora, nach der Heirat Katharina Luther (* 29. Januar 1499 in Lippendorf; † 20. Dezember 1552 in Torgau ), war eine sächsische Adelige und Zisterzienserin. Mit 26 Jahren heiratete sie den deutschen Reformator Martin Luther.

  2. Katharina von Bora wurde am 29. Januar 1499 in der Gegend um Borna geboren. Die Mutter starb früh und Katharina kam schon mit fünf Jahren in die Klosterschule des Augustiner-Chorfrauenstifts in Brehna. Als sie etwa zehn Jahre alt war, zog sie zu ihrer Tante, der Äbtissin Margarethe von Haubitz, in das Zisterzienserinnenkloster Marienthron in ...

  3. Katharina von Bora (1499-1552) war eine sächsische Adelige und Nonne. Mit 26 Jahren heiratete sie den deutschen Kirchenkritiker Martin Luther. Von Christiane Gorse. Als kleines Mädchen war Katharina von ihren Eltern ins Kloster Nimbschen bei Grimma gegeben worden und wurde Nonne.

  4. Biographien Katharina von Bora. (Die Lutherin, Käthe von Bora, Katharina Luther) geboren am 29. Januar 1499 in Lippendorf bei Leipzig. gestorben am 20. Dezember 1552 in Torgau. deutsche Pfarrfrau, Ehefrau von Martin Luther. 525. Geburtstag am 29.

  5. 5. Juni 2002 · Katharina von Bora wurde 1499 als Tochter eines verarmten Adligen geboren. Sie besucht ab 1504 die Klosterschule der Benediktinerinnen Brehna (bei Halle/S.). 1508 tritt sie in das Kloster Nimbschen (bei Grimma) ein, wo sie 1515 das Gelübde ablegt. Damit wird sie zum frühestmöglichen Termin Nonne.

  6. 1. Katharina von Bora und die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Katharina von Bora und Martin Luther gelten als das „protestantische Erzelternpaar“ und Katharina wurde vor allem seit dem 19. Jahrhundert als Prototyp für die evangelische Familienmutter und vorbildliche Pfarrfrau in Anspruch genommen (Israel/Schneider, 2021, 19).

  7. Im Hinblick auf ihre Eltern und vor allem auf den Geburtsort allerdings stößt man auf durchaus unterschiedliche Angaben. Unter Historikern hat sich mehrheitlich die Annahme durchgesetzt, dass Katharina von Bora auf dem sächsischen Gut Lippendorf (heute ein Ortsteil von Neukieritzsch) geboren wurde, ca. 20 km südlich von Leipzig. Als ihr ...