Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina von Bora, nach der Heirat Katharina Luther (* 29. Januar 1499 in Lippendorf; † 20. Dezember 1552 in Torgau ), war eine sächsische Adelige und Zisterzienserin. Mit 26 Jahren heiratete sie den deutschen Reformator Martin Luther.

  2. Luthers Hochzeit mit Katharina von Bora (1525) Am 13. Juni 1525 heiratet Luther die 1523 aus dem Kloster Nimbschen bei Grimma entflohene Nonne Katharina von Bora, die seitdem Zuflucht in Wittenberg gefunden hatte. Die Ehe mit der sechzehn Jahre jüngeren Katharina wird gegen der Rat vieler Freunde geschlossen, die darin schon den Untergang der ...

  3. Katharina tat offensichtlich den ersten Schritt hin auf den Ehebund mit Luther. Am Abend des 13. Juni 1525 lud Luther die engsten Wittenberger Freunde in das Schwarze Kloster ein, wo Johannes Bugenhagen die Trauung hielt. 14 Tage später, wieder an einem glückverheißenden Dienstag für Eheschließungen, lud Luther Freunde und Verwandte zur ...

  4. 13. Juni 2013 · Donnerstag, 13. Juni 2013. Autor (in): Tanja Zieger. Sprecher (in): Andreas Wimberger. Illustration: Angela Smets. Redaktion: Thomas Morawetz. Skandal in Wittenberg! Ex-Mönch heiratet entlaufene Nonne! Geburt des Antichristen naht! Nein, diese Hochzeit war kein Freudenfest.

    • (32)
  5. Juni und feierte Hochzeit am 27. Juni 1525. Die Eheschließung entsprach seinen Lehren, da er sie nicht mehr als sakrales Sakrament verstand, den Zölibat ablehnte und die Auflösung der Klöster verlangt hatte. Katharina war ihm in seinen persönlichen Problemen eine große Hilfe.

  6. Nur wenige Freunde waren anwesend, als sich Martin Luther und Katharina von Bora am 13. Juni 1525 von Pfarrer Johannes Bugenhagen im „Schwarzen Kloster“ trauen ließen. Zwei Wochen später, am 27. Juni 1525, folgte die Hochzeitsfeier mit geladenen Gästen.

  7. bremer-frauenmuseum.de › 2017/06/16 › bora-katharina-von-bioBora, Katharina von (1499 – 1552)

    16. Juni 2017 · Juni 1523 fand im „Schwarzen Kloster”, dem späteren und noch heute so genannten „Lutherhaus”, die Hochzeit Katharina von Boras und Martin Luthers statt. Das Ehepaar bekam in kurzen Abständen drei Töchter und drei Söhne; zwei Töchter starben und 1540 erlitt die Mutter eine schwere Fehlgeburt, die sie fast das Leben ...