Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Dez. 2021 · DDR 1967 Drama/Soap Fernsehfilm in 2 Teilen Deutsche Erstausstrahlung 16.12.1967 DFF Mit den Gestalten Pinneberg und Lämmchen setzt Hans Fallada in seinem weltberühmten Roman dem einfachen ...

    • 89 Min.
    • 52,5K
    • Kleiner Kundi ( ... und dann kam er und blieb ! )
  2. 17. Mai 2010 · Kleiner Mann - was nun? ist ein Sozialdrama aus dem Jahr 1967 von Hans-Joachim Kasprzik mit Arno Wyzniewski und Jutta Hoffmann. Komplette Handlung und Informationen zu Kleiner Mann -...

    • (12)
    • Arno Wyzniewski
  3. Erstausstrahlung DDR: 16. Dezember 1967; Erstausstrahlung BRD: 21. / 22. November 1970 (Teil 1 und 2) Kleiner Mann – was nun? (TV-D, 1973), unter der Regie von Peter Zadek, mit Heinrich Giskes, Hannelore Hoger, Klaus Höhne, Brigitte Mira, Karl-Heinz Vosgerau u. a. Audio. Kleiner Mann – was nun? Hörspiel.

  4. DDR | 1967. Drama. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Kritisches Zeitbild der Weimarer Republik. Zweiteiliges Drama nach Fallada. Lämmchen» und Ehemann Johannes versuchen im Deutschland der 20er Jahre zu überleben. Verfilmung des Romans von Hans Fallada. Cast und Crew von "Kleiner Mann – was nun? (1)"

    • Hans-Joachim Kasprzik
    • Arno Wyzniewski
  5. Zweiteilige Verfilmung des weltberühmten Romans von Hans Fallada mit Arno Wyzniewski und Jutta Hoffmann in den Hauptrollen.Regie - Hans-Joachim KasprzikDrehb...

  6. Regie:Hans-Joachim Kasprzik. Drehbuch:Klaus Jörn, Hans-Joachim Kasprzik. Länge:215 Minuten. Genre:Fernsehfilm. Handlung von "Kleiner Mann - was nun?" Kleiner Mann - was nun? ist ein zweiteiliger deutscher Fernsehfilm des Deutschen Fernsehfunks mit den Hauptdarstellern Arno Wyzniewski und Jutta Hoffmann.

  7. Wurde 1967 bereits in der DDR gedreht mit Arno Wyzniewski als Johannes Pinneberg und Jutta Hoffmann als Lämmchen in den Hauptrollen. Regie führte Hans-Joachim Kasprzik: Auszeichnung -Ur-/Erstaufführung . 22. September 1972, Inszenierung des Schauspielhauses Bochum. Genre