Yahoo Suche Web Suche

  1. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Jobangebote in Hannover und Umgebung. Jetzt schnell und einfach bewerben. Jobangebote aus Deiner Region findest Du auf unserer Jobbörse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier erfahren Sie mehr über alle Anlaufstellen der Stadtverwaltung. Dazu zählen auch Informationen über den Oberbürgermeister, welche Fachbereiche zu welchem Dezernat gehören und wer als Dezernentin oder Dezernent die Verantwortung trägt.

  2. 1. März 2024 · Organigramm Fachbereich Personal und Organisation. Die Verwaltungsstruktur des Fachbereiches Personal und Organisation der Landeshauptstadt Hannover im Überblick (Stand: 01.04.2023) Dateityp: pdf Größe: 94,28 kB. Download.

  3. Fachbereich Finanzen. Finanzmanagement, Haushalts- und Rechnungswesen, Beteiligungsmanagement und debt management, Steuern und Vollstreckung. Der Fachbereich Finanzen erbringt als Querschnittsfachbereich eine Vielzahl zentraler Aufgaben mit finanziellem Bezug innerhalb der Landeshauptstadt Hannover.

  4. Der Fachbereich Öffentliche Ordnung (früher: Ordnungsamt) ist 2019 mit Ausnahme der dezentralen Bürgerämter und des Ordnungsdienstes in das HannoverServiceCenter (Am Schützenplatz 1) gezogen und besteht aus den folgenden Bereichen: Einwohnerangelegenheiten. Gewerbe- und Veterinärangelegenheiten. Ordnungsrechtsangelegenheiten.

  5. Hilfe zum Lebensunterhalt, Hilfe zur Pflege, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, Grundsicherung im Alter, Wohngeld, Schuldner- und Insolvenzberatung, Bürgerschaftliches Engagement, Hannover-Aktiv-Pass. Der Fachbereich Soziales bietet ein breites Spektrum an Hilfeleistungen für die Einwohner*innen unserer Stadt.

  6. Zum Dezernat VI der Landeshauptstadt gehören der Fachbereich Gebäudemanagement, der Fachbereich Planen und Stadtentwicklung und der Fachbereich Tiefbau. Das Dezernatscontrolling und der Bürgerservice Bauen sind dem Dezernatsbüro direkt zugeordnet.

  7. Die Aufgaben des Bereiches für zentrale Fachbereichsangelegenheiten und Immobilienverwaltung sind vielschichtig. Hierzu zählen insbesondere: 23.0: Bereichsleitung und Beschwerdestelle des Fachbereiches. 23.01: Personal-, EDV-, Beschaffungs- und Organisationsaufgaben, Sekretariat, Zentralregistratur.