Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2022 · Die Kreisverwaltung des Landkreises Oder-Spree im Überblick: Dienstleistungen der Fachämter, kommunales Jobcenter und regionale Stellenangebote.

    • Stellen, Praktika

      Ihre Chance beim Landkreis Oder-Spree! Wir bieten Studenten...

    • Formulare

      Richtlinie zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis...

    • Wahlen

      Landkreis Oder-Spree

  2. Aufgaben. Erarbeitung und Fortschreibung der Gefahren- und Risikoanalyse des Landkreises. Erstellung von Katastrophenschutzplänen. Aufstellung und Unterhaltung von Einheiten sowie Einrichtungen des Katastrophenschutzes. Führungsstab.

  3. Fürstenwalde/Spree [ fʏʁstn̩ˈvaldə] ist die bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Oder-Spree im Osten des Landes Brandenburg. Sie ist ein wichtiges Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum. Der Dom St. Marien ist das stadtbildprägende Wahrzeichen im Zentrum. Zu seiner Ehrung führt die Stadt seit Ende 2013 den offiziellen Namenszusatz ...

  4. Im Landkreis Oder-Spree und der Stadt Frankfurt (Oder) – dem Verbandsgebiet des Kreisbauernverbandes oder-Spree e.V. - werden rund 84.000 Hektar Fläche landwirtschaftlich genutzt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Getreideanbau und der Milchproduktion.

  5. Der Landkreis Oder-Spree entstand mit der Kreisreform in Brandenburg am 6. Dezember 1993 aus der kreisfreien Stadt Eisenhüttenstadt und den Landkreisen Eisenhüttenstadt, Beeskow und Fürstenwalde. Der alternative Vorschlag war, den alten Landkreis Guben (bis 1950) wiederherzustellen.

  6. Drohnen als Lebensretter auf den Feldern von Brandenburg: Eine lokale Initiative ergreift Maßnahmen, um Rehkitze und andere Tiere im Landkreis Oder-Spree vor dem Mähtod zu schützen.