Yahoo Suche Web Suche

  1. immoverkauf24.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Empfohlen von Eigentümern & Rundum Sorglos Paket für Ihren Immobilien-Verkauf! Professionelle Immobilienbewertung für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Immobilienmakler bundesweit - Wir verkaufen Reitanlagen & Reiterhöfe, Ackerland, Wald, Bauernhöfe, Resthöfe, Landhäuser, Gutshöfe & landwirtschaftliche Anwesen. +49 251 1416016

    • Verkaufen

      Zu den aktuellen Kaufgesuchen. Gefragte Expertenmeinung vom...

    • Immobilien

      Stilvolles Wohnen mit Pferd: Die perfekte Stadtvilla für...

    • Kaufgesuche

      Finden Sie den Käufer für Ihr Anwesen mit uns! Viele unserer...

    • Auktion

      Verkaufen Sie Ihr landwirtschaftliches Anwesen nur an den...

    • Referenzen

      Sehen Sie sich unsere erfolgreich verkaufen Wälder,...

    • Aktuelles

      ca. 6 ha Wald im Landkreis Straubing Bogen zu verkaufen...

  2. Ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen mit Haus, Halle und Nebengebäude Interessant für Handwerker, Kleingewerbe oder Investoren. # Objektbeschreibung Zum Verkauf steht ein früheres landwirtschaftliches Anwesen in Großaitingen.... 597.850 €. 152 m² 6 Zimmer.

  3. Landwirtschaftliche Immobilien können von Interessenten gekauft werden, um sie als wertbeständige Form der Altersvorsorge zu nutzen, die weitestgehend vor einer Inflation geschützt ist und darüber hinaus mit einem Wertzuwachs punktet.

    • Was zählt Als Land- Oder Forstwirtschaft?
    • Pachten, Statt kaufen?
    • Darf Man Mit seinem Grundstück Machen, Was Man Will?
    • Kaufvertrag: Wie wird Der Kauf abgewickelt?
    • Welche Kaufnebenkosten Kommen auf Den Käufer zu?
    • Was Kosten Land- und Forstwirtschaftliche Flächen?
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Land- und Forstwirtschaft Als Kapitalanlage

    Grob zusammengefasst zählen sowohl Immobilien, die zu landwirtschaftlichen Zwecken genutzt werden, als auch landwirtschaftliche Nutzflächen und Wälder zu Land- und Forstwirtschaften. Zwar kann jeder ein Bauernhaus von einem Kartoffelacker unterscheiden, trotzdem ist besonders Laien nicht immer ganz klar, was bestimmte Bezeichnungen oder Begriffe ei...

    Der Weg zu einer eigenen Land- oder Forstwirtschaft geht nicht zwangsläufig über einen Kauf. Je nachdem, was man mit dem Grundstück vorhat, kann eine Pacht eine Alternative sein. Beispielsweise dann, wenn ein Bauer zusätzliche Felder bewirtschaften will, um den eignen landwirtschaftlichen Betrieb zu vergrößern. Der jährliche Pachtbetrag ist dann me...

    Nein – wie bei den meisten Immobilien dürfen Käufer oder Pächter mit und auf seinem land- oder forstwirtschaftlichen Grundstück nicht tun und lassen, was sie möchten. Das beginnt schon damit, dass Zäune, Scheunen, Reithallen und alle anderen Gebäude oder Veränderungen an Gebäuden genehmigungspflichtig sind. Wer sich darüber hinwegsetzt, dem droht n...

    Ein Kaufvertrag für ein land- oder forstwirtschaftliches Grundstück läuft in der Regel nicht anders ab, als für andere Immobilien auch. Sind sich Käufer und Verkäufer über die Vertragsbedingungen einig, sollten sie alle weiteren Schritte über einen Notar abwickeln. So haben beide Vertragspartner einen Fachmann zur Seite, der potentielle Risiken min...

    Neben dem Kaufpreis kommen auf den Käufer einer land- oder forstwirtschaftlichen Immobilie noch weitere Ausgaben zu: die sogenannten Kaufnebenkosten. Sie umfassen die Grunderwerbsteuer, eine mögliche Maklerprovision sowie Notar- und Grundbuchkosten und berechnen sich anteilig aus dem Kaufpreis. 1. Grunderwerbsteuer: je nach Bundesland zwischen 3,5 ...

    Gerade bei land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken ist es kaum möglich, allgemeingültige Durchschnittskaufpreise aufzulisten. Die wichtigsten Indikatoren, die den Kaufpreis bestimmen, sind Bodenqualität, Region sowie Angebot und Nachfrage. So müssen beispielsweise Käufer in Bayern oft deutlich tiefer in die Tasche greifen als anderswo: Im Bund...

    Landwirtschaftliche Nutzflächen umfassen oft mehrere Hektar und haben allein dadurch schon einen hohen Kaufpreis. Je nach Region und Ausstattung der Immobilie befindet man sich schnell im oberen Bereich sechsstelliger Beträge. Oft reicht dann für einen Kauf das reine Eigenkapital nicht aus. Für Kaufinteressenten bedeutet das aber nicht das Aus. Ein...

    Landwirtschaftliche Flächen gelten derzeit, sogar unter Maklern, als sichere Geldanlage. Die Rendite durch Verpachtung liegt bei rund ein bis zwei Prozent. Das ist zwar eher niedrig, aber vergleichsweise sicher und wertstabil. Sofern sich ein Grundstück für die geplante Nutzung eignet, lohnt sich auf lange Sicht also eine Investition in jedem Fall....

  4. Unternehmer in der Forstwirtschaft und diejenigen, die einen Reiterhof betreiben oder landwirtschaftliche Flächen, Wald, Ackerland und Wiesen anderweitig nutzen wollen, finden heute bei spezialisierten Maklern eine große Auswahl, wenn es um Immobilien, Landwirtschaft und Bauernhäuser geht.

  5. www.immowelt.de › suche › landwirtschaft-forstwirtschaftBauernhof kaufen bei immowelt!

    Soll es eine Sauna und ein Kneippbecken geben? Mehrere Zimmer oder nur eine Ferienwohnung? Informationen dazu, wie sich ein Bauernhof zu einem individuellen Urlaubsort verwandeln lässt, geben die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

  6. Aufgrund der landwirtschaftlichen Flächen erhöhen sich die Nutzungsmöglichkeiten für Sie als Immobilienkäufer. Zudem besteht ein Bauernhof aus mehreren Gebäuden. So gibt es zusätzlich zum Haupthaus noch weitere Wirtschafts- und Wohngebäude, zum Beispiel Ställe, Speicher oder Scheunen.